AKUTES Lackproblem...Farbe löst sich :-(

Diskutiere AKUTES Lackproblem...Farbe löst sich :-( im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Toyo Freaks... Vor ca 7-8 monaten bemerkte ich an der stossstange hinten leichte luftbläschen von der grösse 1X1 cm. Kurze zeit später...

  1. #1 imperator2oo8, 20.04.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    Hallo liebe Toyo Freaks...
    Vor ca 7-8 monaten bemerkte ich an der stossstange hinten leichte luftbläschen von der grösse 1X1 cm.
    Kurze zeit später ist der mist dann abgeplatzt,naja weil die besagte stelle dann schon 2 x 2 cm gross war dachte ich mir ich pinsel dort mal mit dem lackstift drüber...
    vor 2 wochen ist dann ein tischtennis ball grosses stück abgeblättert.
    HEUTE war ich auto waschen...hab extra rücksicht auf den schandfleck genommen...
    Seht euch mal diese sch**** an!!
    was nu? Konnte ein paar abgelöste "lackstücke" einsammeln...
    Bitte um rat;(

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. #2 Rollakuttel, 20.04.2012
    Rollakuttel

    Rollakuttel Der sich TrAxX bestellt <3

    Dabei seit:
    30.03.2009
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.295
    Fahrzeug:
    T27, Mazda3 BP
    Ab zum Lackierer. Alles andere hat keinen Zweck.

    Ich denk mal,der Untergrund wurde schlecht oder garnicht vorbereitet.
     
  4. #3 Südharzer, 20.04.2012
    Zuletzt bearbeitet: 20.04.2012
    Südharzer

    Südharzer Junior Mitglied

    Dabei seit:
    18.03.2012
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Corolla TS Compressor
    Sowas is echt ärgerlich.
    Es sieht fast so aus als wenn da garnich grundiert wurde. ?(

    Wie Rollakuttel schon sagt, der weg zum Lackierer wird sich leider nich vermeiden lassen.
     
  5. #4 imperator2oo8, 20.04.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    Pfff kann ich mir im moment garnicht leisten...
    Das ist die ori stoss stange!!!
    ;(;(;(
     
  6. #5 veilside, 20.04.2012
    veilside

    veilside Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    24.12.2004
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Corolla TS+diverse andere
    damit ist alles gesagt was man zu dem Thema beitragen kann
     
  7. #6 imperator2oo8, 20.04.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    Sieht ganz danach aus,aber vom werk aus???
    unwahrscheinlich oder?
     
  8. #7 Rollakuttel, 20.04.2012
    Rollakuttel

    Rollakuttel Der sich TrAxX bestellt <3

    Dabei seit:
    30.03.2009
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.295
    Fahrzeug:
    T27, Mazda3 BP
    Hecktreffer gehabt,Stoßstange als Neuteil nachlackiert, Billigpfusch ?(...wer weiß das schon...
     
  9. #8 imperator2oo8, 21.04.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    ...klar...möglich ist alles...mist!
     
  10. #9 imperator2oo8, 21.04.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    mein bremsen schrauber konnte erkennen das die stoss stange schonmal abgenommen war!
    Also war Rollakuttel schon auf dem richtigen weg...
     
  11. liloto

    liloto Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2012
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Corolla E11 G6, Corolla E12
    Schleifen

    Servus, die stosstange ist nicht gut geschliffen deswegen platzt es ab... oder die typen haben vergessen an der stelle zu entfetten mit silikon entferner.... fahr zu den typen, und probiere ob es auf garantie geht, oder das du wenigstens Kulanz bekommst... das du nur die hälfte zahlst...
     
  12. Shar

    Shar Mitglied

    Dabei seit:
    15.07.2011
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Auris HSD Exec. - EZ.12/11
    Servus.

    Wird i.d.T. wohl ein schlechter (oder wohl eher fehlender) Lackaufbau sein, wobei sich der Lack in ähnlicher Weise auf/ablöst, wenn man Bremsflüssigkeit darauf bringt.


    Grüße ~Shar~
     
  13. #12 SwissMusikHero, 13.05.2012
    SwissMusikHero

    SwissMusikHero Mitglied

    Dabei seit:
    07.02.2010
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota Carina E liftback 2.0 GLi
    ich würde behaupten, vielleicht wurde angeschliffen aber nicht geprimert
    (so aus dem foto heraus erkenne ich das als plasik)

    Primer ist verdammt wichtig bei solchen Teilen..
    aber eine so kleine delle dürfte dir nicht so teuer kommen. der lackierer muss (wenn du selbst vorbereitet hast) nur primern und lackieren.. diese kleine fläche kannst du im grunde auch selber machen..

    ich hoffe die folgende information nützt denn ich musste meine carina auch selber vorbereiten um möglichst viel geld zu sparen (700 euro für eine komplettlackierung in 3-schicht metallic! und dazu swiss-made! ;) ) hat mich 2 wochen arbeit gekostet 8o

    also, 1. gründlich rundum schleifen, bis diese kanten (vom abgebrochenem lack) schön eben ist
    2. stelle mit primer behandeln und sofort danach spritzspachtel verwenden (wenn keine löcher-schläge vorhanden sind)
    3. füller/spritzspachtel immer wieder schön angleichen bis nichts mehr zu spüren ist (also keine wellen mehr vorhanden sind, die sehen sonst grässlich aus)
    und dann kannst du diese stelle entweder dem lackierer geben oder das ganze selber spritzen (solche kleine "flecken" sind mühelos mit spraydosen machbar.. etwas grösseres eher nicht)
    einfach trocknungszeiten und sprühabstand u.s.w gut einhalten

    und natürlich alles immer mit silikonentferner sauber machen und sauber verkleben!

    jetzt kann es aber sein, falls die komplette heckschürze nicht sauber grundiert ist, müsstest du alles abschleifen, primern und dann lackieren

    das könnte schon etwas teuer kommen.. ansonsten hätte ich dir einen guten und preiswerten lackierer in der schweiz.. er war der für 700 euro eine komplettlackierung (bilder kommen erst noch.. am montag ist sie fertig :)

    ich hoffe die info war etwas hilfreich

    viel glück auf jedenfall
     
  14. TF104

    TF104 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.12.2003
    Beiträge:
    5.755
    Zustimmungen:
    106
    Fahrzeug:
    TOYOTA Auris 1.6 Executive TOYOTA RAV4 Hybrid Edition S e4x4 KIA cee´d GT
    Nun ja, dein Auto wurde als nicht beschädigt/repariert gekauft?
    Hin zum Verkäufer...
     
  15. MeSix

    MeSix Mitglied

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis T25, Celica T23 S
    Wie ich sehen kann wurde die Stoßstange nicht grundiert, vielleicht hat er nur einen Haftgrund für Kunststof verwendet aber den spritzt man das die Grundierung hält, einfach Haftgrund und dann Basislack tuts leider nicht!

    Ein Weg zum Lackierer wird dir nicht ausbleiben!
     
  16. #15 imperator2oo8, 31.05.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    So, ich hab da nun eine idee,einen teil der abgeplatzten lackreste hab ich ja noch, nun habe ich da so einen transparenten pvc kleber,was meint ihr? könnte ich damit die lackfetzen auf die stossstange kleben?
    wenn ich den kleber verlaufen lasse, könnte ich evl verhindern das sich noch mehr ablöst....
     
  17. jmon

    jmon Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.07.2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    XP9 edition
    8oist jetzt nicht wirklich dein ernst???(
     
  18. bebo

    bebo Mitglied

    Dabei seit:
    08.05.2012
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Das is doch mist, wenn du das so machst, wie du beschrieben hast...

    Machs doch einfach so wie TF104 gemeint hat, zum Verkäufer und reklamieren und fertig. Is ja wohl ganz klar n Händler sein Verschulden...
     
  19. #18 imperator2oo8, 31.05.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    erlich gesagt hab ich das noch nicht getestet, ich hab den wagen ja schon fast 4 jahre..
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. TF104

    TF104 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.12.2003
    Beiträge:
    5.755
    Zustimmungen:
    106
    Fahrzeug:
    TOYOTA Auris 1.6 Executive TOYOTA RAV4 Hybrid Edition S e4x4 KIA cee´d GT
    Und?
    Unfallfrei ist der sicher nicht, denn sonst hätte man nicht nachbessern müssen. Erstmal kostet es nichts mal höflich nachzufragen was war. Notfalls kannst du anhand deiner VIN über jeden Toyotahändler die Fahrzeughistorie (EFA) aufrufen lassen. Sollte es was schlimmeres sein, dann müssten da noch andere Teile über Toyota bestellt worden sein. Und für viele E-Teile bei Toyota brauchst du die VIN.
     
  22. #20 imperator2oo8, 01.06.2012
    imperator2oo8

    imperator2oo8 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2008
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    31
    Fahrzeug:
    Yaris´16,AYGO´08 , Corolla E12 bj05 fl,Yamaha yzfr-125,TOYOTA-CHR 2.0
    War grade bei meinem toyo händler...
    Hab mal gefragt ob die mir nen unfallwagen angedreht haben..
    Der meister sagte nur tja was der vorbesitzer alles so gemacht hat wissen wir leider nicht...
    Habe auch gehört, dass eine stossstange nicht angeschliffen wird,angeblich wird sie nur grundiert und lackiert,grundierung war an der lack unterseite zu sehen.
    Der Meister meinte nur eventuell breitere rally streifen :(
    Angeblich einzigste lösung komplette stossstange lacken lassen...
     
Thema: AKUTES Lackproblem...Farbe löst sich :-(
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Citroen c1 Stoßstange Rot blättert ab

    ,
  2. toyota farbe blättert ab

    ,
  3. corolla verso lack blattert ab

    ,
  4. Toyota chr Lack löst sich am stossfänger,
  5. Toyota iQ Probleme Farbe weiß,
  6. lack geplatzt bei Toyota yaris,
  7. Stoßstange Farbe abblättern kleben,
  8. yaris p9 scheibenwischerarm farbe blättert ab,
  9. lackproblem-toyota,
  10. toyota rot farbe blättert Avensis ,
  11. celica t23 temperaturfühler,
  12. lack blättert von stoßstange corolla,
  13. toyota corolla m12 lack löst sich
Die Seite wird geladen...

AKUTES Lackproblem...Farbe löst sich :-( - Ähnliche Themen

  1. Yaris 2 Rückfahrlichtkabel Farbe?

    Yaris 2 Rückfahrlichtkabel Farbe?: Hallo, ich habe einen Yaris 2 Baujahr 2010. Ich möchte nun meine Rückfahrkamera einbauen. Allerdings weiß ich nicht, mit welchem Kabel ich die...
  2. Original Farben TA23 TA/RA28

    Original Farben TA23 TA/RA28: Hallo, Nach meinem Wissen gab es in Deutschland die Farben für die TA23 in Silber Grün Rot Und für die 28iger Blau Rot Orange ( Burkhard seine war...
  3. Lackproblem

    Lackproblem: Bei meinem E11 sieht der Lack total verkratzt aus und es sind von weitem wolkige ?( schlieren zu sehen ist aber nicht vom polieren, da das auto...
  4. Lackproblem beim P8

    Lackproblem beim P8: Das Problem mit den Roten Lacken von Toyota ist mir ja bekannt... siehe Signatur 8o Gruss EyeKeyFun