Airbag Rechter Kanal Widerstandswert NIO

Diskutiere Airbag Rechter Kanal Widerstandswert NIO im Elektrik Forum im Bereich Technik; Hallo, bin 65 Jahre und in wenigen Monaten Rentner. Wohne am Berliner Rand und hieße Frank Habe ein T25 Kombi aus dem Jahre 2008 einer der...

  1. #1 so-ein-Mist, 24.05.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.05.2023
    so-ein-Mist

    so-ein-Mist Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    T25
    Hallo, bin 65 Jahre und in wenigen Monaten Rentner. Wohne am Berliner Rand und hieße Frank

    Habe ein T25 Kombi aus dem Jahre 2008 einer der letzten.
    keine 40T Km unfallfrei.
    Den hatte ich mit mit wenig Laufleistung gekauft um sorgenfrei mein letztes Auto zu nutzen.
    Falsch gedacht.

    Leider ist die Airbagleuchte an. Nach Anfagren von 2 Toyota Händler folgender Stand.
    Der Beifahrerseite hat eine unzulässigen Widererstandswert.
    Das ergab die Auslesung des Steuergrätes. Passenge Seat Channel NIO.
    Eine Reparatur sei unwirtschftlich.

    Ein 2 Händler bestätigte mit das Ergebnis
    Mann müsse den Dachhimmel, die B und A Säülen demontieren, die Sitze ausbauen und den Teppich entfernen.
    Erst dann könnte man an alles Stecker ran kommen und durchmessen, wo das Problem liegt.
    Es wurde ein KVA mit Lexus Preise mir genannt, 280 Euro? Und mir win Preis von 3300 Euro aufgrund der aufwändigen Arbeit als Preis genannt. Sollte der Dachairbag defekt sein, sei eine Reparatur nicht mehr möglich, die Teile würde es neu so nicht mehr geben. Und gebauchte dürfe man nicht einbauen.

    Ich frage maich, wie es sein kann, das nach 40T hier so ein Fehler auftreten kann?
    Und musste feststellen, das es vom Hersteller kein Intresse gibt, das was zu suchen.
    Die wollen nur noch verkaufen. Der Gespräch ging schnell in die Richtung eines Neuwagens.
    Da ich das ablehnete, war das Gespräch benendet.

    Also habe ich eine freie Werkstatt aufgesucht, mit Pyroschein.
    Dort war ich überrascht, das deses Fahrzeug ( T25) öfter solche Probleme haben .
    Und es schon einige T25 gesehen hat, welche wohl ein 3 Ohm Widerstand am Steuegerät angebaut hatten, damit diesen Autos durch den Tüv kommen. Da war ich etwas geschockt drüber und so etwas ist für mich keine Option.
     
  2. Anzeige

  3. #2 so-ein-Mist, 24.05.2023
    so-ein-Mist

    so-ein-Mist Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    T25
    Worum ich Bitte ist ein wenig Hilfe.
    Die freie Werkstatt kannt sich mit dem Stecker nicht so gut aus.

    -Wo sitzt das Steuergerät ABS? Mittelkonsole?
    Er hat das Handschuhfach ausgebaut und dort sind wohl ein paar Stecker.

    Sind die 3 Airbägs des Beifagerseite zu einer Enheit verschaltet worden oder gehen die einzeln auf das Steuergerät ?
    Wo geanu sind die Stecker zu den 3 Airbags ( Amaturenbrett, Sitz und Vorhang Beifahrerseite?

    Einzig alles an Verkleidungen abbauen und dann wieder dort hinfahren könnte hier die Fehlersuche unter 500 Euro
    gestalten.
    Vieleicht kann mir Jemand sagen wo exakt die Stecker der Beifahrerseite sind ( Bild Ort)
    und was genau ich ausbauen muss um alles frei zu legen?
    Ich Bite um Hilfe Grüße Frank
     
  4. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.217
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    Ja. Unterhalb des Radios, in der Mittelkonsole auf dem Mitteltunnel montiert.
    Jede Pyroeinheit hat ein eigenes Leitungspaar zum Airbag-Steuergerät, der Airbag in der Konsole zwei.
    • Vorhang: ca.oberhalb der C-Säule
    • Gurtstraffer: Fuß der B-Säule
    • Seitenairbag: Sitzunterseite
    • Armaturenbrett: hinter Handschuhfach
    Wie lautet der genaue Fehlercode, der ausgelesen wurde? Du kannst ihn auch selbst ausblinken, indem du die Zündung einschaltest, eine Minute wartest und dann am OBD-Anschluss TC und CG verbindest (obere Reihe vierter von links, untere Reihe vierter von rechts).
     
  5. #4 so-ein-Mist, 24.05.2023
    so-ein-Mist

    so-ein-Mist Grünschnabel

    Dabei seit:
    24.05.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    T25
    Hallo, danke für die Antwort. den Code hat man man mir leider nicht mitgeteilt.
    Ich bin bis Dienstag unterwegs und kann erstmal nichts machen.
    Ich melde mich dann nochmal, wenn ich den Code habe.

    Also sind es 4 Airbags auf der Beifahrer Seite?
    Vorhang ist auf der C Säule? Heißt das, ich muss den Dachhimmel gar nicht ab nehmen?
    Das ist ja der größte Aufwand.
    Grüße Frank
     
  6. #5 Schuttgriwler, 24.05.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich kann Deinen Frust verstehen, aber Sicherheit wird eben ganz groß von der EU auf die Fahne geschrieben und man will bis 2050 Null Unfalltote im Straßenverkehr erreichen.

    Wo viel Technik ist, kann auch viel kaputtgehen, dennoch darfst Du Dich glücklich schätzen einen Toyota zu fahren, ich habe diverse Kollegen in Autowerkstätten, die können über die geringen Elektrikmängel von Toyota nur lachen.

    Selbst wenn der Wagen nur 40 000 auf dem Tacho hat, ist er eben auch schon 15 Jahre alt. Zudem ist er eine Europäische Produktion, ich selbst bin mit den europäischen Toyota nicht so ganz glücklich, wir haben nun den ersten auf dem Hof, ein E11 FL LB, da schwabbeln schon die Sitzbezüge weg...

    Wenn Dir der 3 Ohm Widerstand nicht genehm ist, mußt eben den Wagen nach Osteuropa abstoßen, die freuen sich und lachen darüber. Man muß auch ein wenig eine Risiko-Nutzen-Analyse anstellen, nach der Frage: Wie oft werde ich so schwer verunglücken, daß es genau dieser überbrückte Airbag ist, der mich ums leben bringt, zumal Du schriebst, es sei die Beifahrerseite. Wird die BF Seite oft benutzt?

    Hat der Wagen schon am Toyota Airbag Programm teilgenommen ? Da gibt es durch die TAKATA Airbag Probleme seit 10 Jahren immer wieder Baureihenrückrufe.
     
    SterniP9 gefällt das.
  7. eNDi

    eNDi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    16.04.2012
    Beiträge:
    2.792
    Zustimmungen:
    1.217
    Fahrzeug:
    Corolla E11 Liftback 1.4 VVTi
    3 Airbags und ein Gurtstraffer.
    Der Stecker für den Vorhang scheint sich mehr über der hinteren Tür zu befinden, unter der Dachhimmelkante. Um da ranzukommen muss dieser wohl raus.
    Nur hört sich die Beschreibung "Passenger Seat Channel" mehr nach Sitz an, nicht nach Vorhang ('curtain'). Was mit "Channel" gemeint ist verstehe ich nicht. Es gibt auch einen Sitzpositionssensor. Deshalb blink dir den Code erstmal aus, um zu wissen was das wirkliche Problem ist.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Airbag Rechter Kanal Widerstandswert NIO

Die Seite wird geladen...

Airbag Rechter Kanal Widerstandswert NIO - Ähnliche Themen

  1. Airbag rote Warnleuchte

    Airbag rote Warnleuchte: Unter den vorderen Sitzen meines Yaris Cross Hybrid Comfort befinden sich "schlampig" verbaute "Steuergeräte"? Vermutlich haben diese etwas mit...
  2. Fahrersitz P1/P1F ohne Airbag

    Fahrersitz P1/P1F ohne Airbag: Liebe Gemeinde, siehe auch hier: https://www.toyota-forum.de/threads/verschlissener-fahrersitz-yaris-p1f.179007/ suche ich einen guten...
  3. Toyota Aygo (2007) Wie Dachsäulenverkleidung (A-Säule) /Airbag lösen?

    Toyota Aygo (2007) Wie Dachsäulenverkleidung (A-Säule) /Airbag lösen?: Hallo, ich habe heute angefangen das Armaturenbrett meines Toyota Aygos auszubauen, musste jedoch stoppen. In den Erklärungen zum Ausbau vom...
  4. Airbag-Kontrolleuchte

    Airbag-Kontrolleuchte: Hallo zusammen, ich bin so ziemlich verzweifelt... Bei meinem Toyota Corolla E10 aus 1995 (116000 km, 1. Hand) ist die Aribag Kontrollleuchte...
  5. Airbag-LED blinkt dauerhaft

    Airbag-LED blinkt dauerhaft: Guten Tag. Bei meinem Aygo (AB1) blinkt die Airbag-LED dauerhaft. Oft soll es an Kabeln/Kontaktproblemen an einem der Stecker unter den Sitzen...