absterben bei kaltstart...

Diskutiere absterben bei kaltstart... im Motor Forum im Bereich Technik; hey leute, und wieder hab ich mal ein prob mit meinem motor! :D ich habe heute mein auto nach zwei tagen stillstand wieder mal...

  1. #1 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    hey leute, und wieder hab ich mal ein prob mit meinem motor! :D

    ich habe heute mein auto nach zwei tagen stillstand wieder mal angestartet. dann wollte ich doch gleich ne runde drehen, und da ist mir folgendes passiert!: ich starte an, motor läuft (licht, radio (normale/leise lautstärke), lüftung - aufgedreht), plötzlich fällt die motordrehzahl bis auf 500 touren ab und motor geht aus! das hat er mir drei/vier mal gemacht, dann hab ich einen kleinen "laut" gehört, und der motor rannte wieder auf normaler drehzahl stabil! aber bis er das machte, musste ich den motor munterhalten dass er nicht wieder abstirbt!

    könnte das sein, wegen kaltstart? das der joker zu früh aus ging?<br />könnte da was mit der ZKD nicht stimmen?

    ich bin für jeden rat dankbar!

    [ 04. Januar 2003: Beitrag editiert von: Mario E9 ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: absterben bei kaltstart.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. strizi

    strizi Guest

    Hy mario hab ich auch gehabt hab mir grad nen neuen bezinfilter reingetan problem weg und ruckelt auch nicht mehr beim wegfahren.Filter kostet 2€.
     
  4. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Zu Deinem Problem - keine Ahnung.<br />Aber was anderes: man macht erst den Motor an und wenn er sauber läuft die Verbraucher (Licht, Radio, Lüftung).<br />Das ist eine alte Weisheit, weil Deine Batterie sonst (gerade beim Kaltstart) noch viel stärker belastet wird.<br />Außerdem benötigt der Motor beim Kaltstart einen satten Zündfunken. Und wenn es kalt ist, ist die Batterie sowieso schon schwächer und du klaust dem Motor noch zusätzliche Zündenergie durch die Verbraucher.
     
  5. Oliver

    Oliver Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Liegt wahrscheinlich am verdammten Vergasser meiner stirbt auch beim Starten nach längerer Standzeit ab, liegt aber an der Feuchtigkeitsansammlung im Vergaser, dann zündet er so lange schlecht bist er den Mist rausbrennt , mach dir keine Sorgen kein Motor wird nach 2 Tage abstellen kaputt!!(Außer vielleicht VW Motor - siehe neue Auto-Bild :D )Mein E9 rennt warmgefahren bei Licht und Heizung an nur max 600 U/Min im Leerlauf und zwar immer, die Vergasermotoren haben keinen Drehzahlanhebung bei Belastung wie die Einspritzer.<br />Ach ja: Wieviel km hat er schon drauf, hat er nennenswerten Ölverbrauch??

    Oliver

    @ Strizzi was hat der Benzinfilter mit dem Startverhalten eines Auto zu tun? Wenn er sonst normal rennt kann das nie die Ursache dafür sein, sonst merkt man das sofort beim Fahren (Ruckeln, schlechte Gasanahme wie du selbst geschrieben hast)

    ]

    [ 02. Januar 2003: Beitrag editiert von: Oliver ]
     
  6. #5 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    @RST<br />die verbraucher schalte ich sowieso immer erst nach dem start ein! is irgendwie klar!

    @oliver<br />ich habs mir eh gedacht, dass irgendwas im vergaser war, und sich das erst rausbrennen musste, oder was weis ich! ich werde es weiterbeobachten! hoffe is nix ernstes!

    aber danke für die schnellen antworten!
     
  7. strizi

    strizi Guest

    @oliver wenn der benzfilter schon so verdreckt ist geht kaum noch sprit rein und dann stirbt er ab,ist doch irgenwie klar.Dann hat mario ein anderes problem,bei mir was der filter.Wollt auch helfen.
     
  8. #7 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    das kann schon der benz-filter gewesen sein, denn das ist mir eh erst passiert, wie der motor schon lief, also kanns die benz-zufuhr auch gewesen sein! also, ich werde weiterbeobachten!<br />danke strizi!
     
  9. #8 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    wenn wir schon dabei sind, wo sitzt der benzinfilter, und ist der schwer zum austauschen? bzw. zum kontrolliern ob er verdreckt ist?!?! hab da nämlich überhaupt keinen plan!
     
  10. strizi

    strizi Guest

    Der benzinfilter sitzt rechts an der spritzwand und ist aus plastik weiss da sind 2 schläuche hin und ist nur geklippst nimmst die schläuche ab auf den anderen drauf einklippsen fertig 2 min. arbeit.kannst beim birner kaufen.
     
  11. #10 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    gibts des a beim forstinger?<br />ich kenn den birner, war aber no nie dort, deswegen weis ich auch nicht wo der is!<br />werd mir gleich morgen mal anschauen ob ich den filter finde!

    ;)
     
  12. strizi

    strizi Guest

    Gibts auch beim forstinger.Hast du ein bild von deinem motor?wenn ja schicks mir ich zeichne es dir ein.
     
  13. #12 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    na, morgen werden eh fotos gemacht, mach ich gleich vom motor mit!

    @oliver<br />ich habe schon 221.000 auf dem tacho, und der ölverbrauch ist nicht wirklich nennenswert! sicher braucht er schon sein öl, weis zwar nicht wieviel auf wieviel km, aber es ist nicht wirklich erwähnenswert für dieses baujahr und diese laufleistung! ich habe erst vor kurzen einen halben liter nachgefüllt, und weis aber nicht, wann ich zuletzt nachgefüllt habe! in der zwischenzeit hab ich aber schon 3-4 tausend kilometer gefahren!
     
  14. #13 Mario E9, 02.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    aja strizi, hast dich schon für die einbaukosten meiner federn erkundigt?<br />wäre dir für ein akzeptables angebot dankbar!

    mfg<br />MarioE9
     
  15. Oliver

    Oliver Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2001
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    221 tkm ist ziemlich heftig, trotzdem der Ölverbrauch ist sicher auch in Ordnung, meiner verbraucht wenige, hat auch ein paar Kilometer weniger drauf. (den Begriff Öl nachfüllen gibts bei mir nicht, außer ich fahre 15000 km ohne Ölwechsel, habe ein wirklich gut eingefahrenes Auto erwischt, dabei sind lt. AutoBild Corollamotoren bis Bj.89 anfällig für hohen Ölverbrauch)<br />Bei guter Pflege hält der Motor sicher noch ewig

    Oliver
     
  16. strizi

    strizi Guest

    @mario nein hab ihn noch nicht gefragt ich ruf ihn morgen mal am.
     
  17. #16 Mario E9, 03.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    danke strizi, bin mal gespannt! vom markus habe ich ein angebot von 100 euronen, kannst du es billiger anbieten? ich warte mal ab! danke dir wirklich!

    :D :D
     
  18. strizi

    strizi Guest

    Hab ihn grad gefragt so um die 100€ kommt halt drauf an obs schnell geht od,nicht.
     
  19. #18 Mario E9, 03.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    aha, wäre mir aber bei dir lieber, is ned so weit der weg!

    ps: hast zeit? ich bin im chat!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. strizi

    strizi Guest

    Bin schon im chat :D
     
  22. arnold

    arnold Guest

    wenn du erst alles anmachst radio und lüftung und Flutlich, dann is klar dass der Motor kolabiert, die Batterie war überfordert rolleyes
     
Thema: absterben bei kaltstart...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota corolla stirbt nach kaltstart ab

    ,
  2. 3sge Kaltstartventil

    ,
  3. toyota corolla 1.4 diesel stirbt nach kaltstart ab

    ,
  4. toyota corolla diesel stirbt nach kaltstart ab,
  5. motor beim kalt starten stirbt toyota,
  6. bei Kaltstart Motor stirbt bei toyota avensis
Die Seite wird geladen...

absterben bei kaltstart... - Ähnliche Themen

  1. Corolla e11 VFL 4E-FE schlechter Kaltstart

    Corolla e11 VFL 4E-FE schlechter Kaltstart: Hallo zusammen, mehr oder weniger von heute auf morgen hat mein Auto große Kaltstartprobleme. Wenn ich den Motor nach ein paar Tagen Standzeit...
  2. Drehzahl senkt sich nicht nach Kaltstart

    Drehzahl senkt sich nicht nach Kaltstart: Moin Zusammen:) Ich bin meine Celi jetzt seit ca 1 ½ Monate am Geniessen und bin sehr zufrieden. Jedoch macht mir eine Sache bedenken: Nachdem...
  3. 1990 corolla diesel kaltstart Klopfen

    1990 corolla diesel kaltstart Klopfen: guten Morgen, 1990 Toyota Corolla Diesel mit 1c 1.8 motor, beim Kaltstart klopft der Motor sehr laut bis zu dem Punkt, an dem das ganze Auto im...
  4. Toyota RAV4 ruckelt nach Kaltstart

    Toyota RAV4 ruckelt nach Kaltstart: Hallo, möchte hier gern mein Problemauto vorstellen. Ich besitze ein Rav4 EZ 2004 Benziner mit 150Ps und der aktuelle Kilometerstand beträgt...
  5. Absterben beim Gasgeben

    Absterben beim Gasgeben: Hallo Leute, bin neu hier und mittlerweile ziemlich Ratlos. Also, ich fahre einen Carina 1.8 Bj. 97. Insgeamt nach Corolla bj.78 Carina II und...