Abgasrückführung 4A Motor

Diskutiere Abgasrückführung 4A Motor im Motor Forum im Bereich Technik; Ich habe mich zuletzt ja mit vielen Leuten über die Abgasrückführung unterhalten, von denen einige meinen, dass, wenn man diese außerkraftsetzt...

  1. Jens

    Jens Senior Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Porsche 911 Carrera 2
    Ich habe mich zuletzt ja mit vielen Leuten über die Abgasrückführung unterhalten, von denen einige meinen, dass, wenn man diese außerkraftsetzt (wie schreibt man das eigentlich ?( ?)<br />sich die Leistung des Motors erhöhen kann, da keine warme Luft mehr in die Ansdaugbrücke gelangt.<br />Wäre soweit ja auch nachvollziehbar, aber als ich jetzt bei mir alles gewechselt habe, habe ich mal genauer drauf geachtet.<br />Wenn ich nicht ganz falsch liege, ist die Abgasrückführung doch nur bei kaltem Motor aktiv.Sobald der Motor warm ist, regelt die Unterdruckdose es doch so, dass keine Abgasluft in die Ansaugbrücke gelassen wird.Damit wäre die Außerkraftsetzung doch sozusagen fürn Ars**?? Oder nicht??
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Abgasrückführung 4A Motor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Toyo Tom, 09.04.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Die AGR hat einen Grund :

    Die Modernen Motoren sollen Kraftstoff sparen.<br />Das geht nur im Teillastbereich bei Abgemagerten Gemisch. OK?! Magere verbrennung kleiner Verbrauch<br />Nun steigt aber bei eben dieser Mageren Verbrennung die Abgastemperatur um einiges an was auf dauer zu Schäden führt.<br />Also geht man hin und gibt dem mageren Gemisch verbrauchten Sauerstoff zu .<br />Der Lamdawert sinkt die Temperatur sinkt und der verbrauch bleibt unten.<br />Setzt man dieses System ausser Kraft wirkt es nur wenn man es nicht braucht im Teillastbereich.

    Hoffe ich konnte es einigermasen erklären.

    Gruß Tom
     
  4. #3 Blizzard, 09.04.2002
    Blizzard

    Blizzard Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2001
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Hat der 4A-FE überhaupt ne Abgasrückführung? So genau hab ich noch nie geguckt.
     
  5. #4 Toyo Tom, 09.04.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Ja hat er!
     
  6. #5 BOREAS727, 09.04.2002
    BOREAS727

    BOREAS727 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Haben alle 4A-FE eine AGR?<br />Auch CARINA E ?

    Gruß<br />Henry
     
  7. Hardy

    Hardy Guest

    @Toyo Tom<br />Wäre es dann nicht einfacher, bei gleicher Spritmenge etwas weniger Luft zuzuführen? Oder ist die Volumenerhöhung des Gemisches durch die Abgaszuführung von Vorteil?
     
  8. #7 Toyo Tom, 10.04.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Hallo !

    Sicher ist das Ziel die Temperatur zu senken!<br />Das ist aber nur nötig weil im Teillastbereich mit<br />magerem Gemisch gefahren wird.<br />Ein anderern weg geht der Magermix er braucht keinen verbrauchten Sauerstoff sondern lässt durch die Magermixdrossel nur die hälfte an Frischluft rein.
     
  9. #8 Toyo Tom, 10.04.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Da fällt mir noch was ein....

    Wenn jemand immer zart und spritsparend fährt<br />bewegt er sich auch ständig in ebend diesem mageren Gemischzustand macht man das ständig (zB.jemand der nur auf der Autobahn unterwegs ist)<br />dann reagiert das Steuergerät und fettet das Gemisch an.Dadurch wird die Temperatur nachhaltig gesenkt und der Brennraum von schädlichen Magerverbrennungsrückständen freigehalten.<br />Diese anfettung ist max dem Regelbereich der Lamdasonde von +/- 20% möglich.

    Sollte ich da nicht Richtig liegen seid nicht böse

    Gruß Tom<br /> :D
     
  10. Jens

    Jens Senior Mitglied

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    1.678
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Porsche 911 Carrera 2
    Ne, versteh ich jetzt nicht ganz, muß allerdings dazu sagen, dass ich mich mit dem ganzen Unterdruckgekröse auch noch nicht so intensiv beschäftigt habe.<br />Was meinst Du mit Abgasrückstrom?

    Mit dem sauberen Ansaugtrakt das kann sein, denn die Brücke von meinem alten Motor war dermassen versaut, ich habe fast eine ganze Flasche Teilereiniger dort verbraucht- ich dachte schon, dass die Kurbelgehäuseentlüftung vielleicht nicht richtig funktioniert- aber so, wie Du es beschreibst, kann es natürlich auch an dem AGR liegen.
     
  11. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Jens, stell Dir einfach vor Du legst eine Verbindung vom Auspuff zum Ansaugkrümmer und was passiert? Der Motor wird ausgehen, weil der Verbrennung Sauerstoff fehlt. Also nimmst Du eine dünnere Leitung und es kommt nur wenig Abgas in den Ansaugtrackt - eine Mischung aus sauertsoffarmen und reichen (Frischluft) Gas wird angesaugt. Diese Mischung ist aber im ganzen gesehen, sauerstoffärmer als reine Frischluft.

    Die Folge ist also eine weniger effektive Verbrennung und das ist gleich Leistungsverlust.

    Nun wie bekomme ich diesen Leistungsverlust in den Griff? Ich setze eine Regelung ein, die nach bestimmten Punkten bestimmt, wieviel und wann von dem Abgas in die Frischluft kommt.<br />Genau diese Regelung ist das EGR/AGR und die Faktoren sind in der Hauptsache der Lastzustand, welcher eben am Saugrohr festgestellt werden kann und zwar ist die kennzeichnende Größe der dort herrschende Druck. Der Druck wird nun mittels den vielen Leitungen zum Regelventil "weitergegeben".

    Nun ist die Frage, wann will ich Leistung und wann kann ich die Umwelt schonen?<br />Leistung will ich in Notsituationen oder wenn ich schnellst möglich "weg" will - dann also, wenn im Saugrohr fast Atmosphärendruck anliegt, weil der Motor nicht gegen eine geschlossene Drosselklappe saugen muß (genauso wie beim Benzindruckregler am Nürburgring damals) - es ist also bei Vollast.<br />Jetzt macht das Ventil zu und ich bekomme 100% Frischluft.

    In der Teillast macht das Ventil auf und ich fahre mit z.B. 110 auf der Autobahn und brauche zum halten der Geschwindigkeit nur z.B 50% der Nennleistung. Ich kann also die Abgasqualität verbessern, indem ich mehr Abgas einführe und damit die Temperatur senke.

    Natürlich spielt hier auch die Temperatur eine Rolle, aber es ist nicht die Hauptgröße.

    Ich hoffe Du verstehst mich jetzt besser und wenn nicht, bin ich in Köln und kann mich gerne nochmal darüber unterhalten.
     
  12. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    @Toyo Tom

    Du liegst nicht richtig mit Deiner Erklärung.<br />Ziel ist es nicht magerer zu fahren um Sprit zu sparen, sondern die Vernrennungstemperatur zu senken.<br />Durch die niedrigeren Temperaturen aufgrund des Altgasanteils, werden im TEILLASTBEREICH die NOx-Werte Reduziert.

    @Jens

    Die Unterdruckregelung dient nicht zur Warm/Kalt Erkennung, sondern um eben bei Vollast den Abgasrückstrom zu stoppen. Daher ist auch ein Ausbauen oder Deaktivieren der EGR meiner Meinung nach unnütz. Aber einen Vorteil hat diese Deaktivierung trotzdem: Der Ansaugtrackt bleibt sauberer.
     
  13. #12 Toyoraner, 11.04.2002
    Toyoraner

    Toyoraner Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2000
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Bringt die AGR nicht auch bessere Abgaswerte, vor allem im kalten Zustand, zwecks Steuereinstufung?<br />Beim Tigra ist das glaube so. Wenn der kalt is springt ne Art Pumpe an oder so, ist jedenfalls ziemlich laut. Die geht dann aus wenn er warm ist.

    MFG

    Dirk
     
  14. #13 BOREAS727, 11.04.2002
    BOREAS727

    BOREAS727 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Keiner beantwortet meine Frage!(siehe weiter oben)<br />Heul und sniff!<br /> :) :) :)
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. Gast

    Gast Guest

    Ich hab einen Ford 1,8 Diesel (kommt aber zum Glück bald weg. 60 PS ;=(

    Leistung ist mit und ohne Abgasrückführung gleich schlecht.<br />Auf jeden Fall wurde mein Motor mit bis zum 100000sten km mit AGR gefahren. Im Ansaugbereich war massiv Dreck.

    Bei meinen Ford funzt die AGR so.

    Erst wenn der große Kühlkreis aufmacht, schaltet sich auch die AGR per Unterdruck ein. <br />Bei Standgas und Teillast bläst sie Abgas in die Ansaugkrümmer (eigentlich ziemlich nah am Ventil)<br />Bei Vollgas ist die AGR 100%ig abgeschaltet (Unterbrechung des Unterdrucks)
     
  17. #15 Toyo Tom, 11.04.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Bei Opel dient das System zur schnellen Anwärmung des Katalysator`s.

    Der 4A-FE mit Magermix hat kein AGR (glaube ich)
     
Thema:

Abgasrückführung 4A Motor

Die Seite wird geladen...

Abgasrückführung 4A Motor - Ähnliche Themen

  1. P0400 - Abgasrückführung, Fehlfunktion Flussrate

    P0400 - Abgasrückführung, Fehlfunktion Flussrate: Liebe Profis, ich lese hier schon ziemlich lange im Geheimen mit. Jetzt erlaube ich mir auch mal eine Frage zu stellen. Mein Toyota: RAV4 2.0...
  2. Abgasrückführung

    Abgasrückführung: Hey Leute, ich hab ja für meinen Paseo nen Fächerkrümmer gekauft. Anschluss an Kat und lambdasonde is klar aber ich hab im alten ja keine EGR...
  3. Probleme mit der Abgasrückführung beim Corolla Verso

    Probleme mit der Abgasrückführung beim Corolla Verso: Hallo! ich habe einen Toyota Corolla Verso Bj07/2006 .mit 136 PS bei mir ist vor ein paar Monaten die Motorkontrolleuchte angegenagen. Mit...
  4. Abgasrückführung

    Abgasrückführung: Tag, wo liegt beim E12 (Vorfacelift) die Abgasrückführung? mfg Markus
  5. Abgasrückführung bei Non-Kat-AE86

    Abgasrückführung bei Non-Kat-AE86: hatte die normalerweise jeder nonkat? weil ich hab keine, der MR2Olli aber schon.... ich bin verwirrt ?(