schau mal hier: a. Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
K&N 57i Kit...all you need. aber nix höhere Endgeschwindigkeit...das ist ein irrglaube manchmal hilft die boardsuche
http://cgi.ebay.de/GREEN-TWISTER-WI...ryZ44197QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem hier nur mal ein Beispiel
meiner ist schon sehr laut (pilz mit powerrohr)...nur Luftfilter tauschen (Kasten) bringt natürlich soundtechnisch nichts
Hi, hier sind ein paar Bilder zum Vergleich: E10 Compakt VOR-facelift (92-94): E10 Compakt facelift (Ende 94 - 97): Ein E10 Liftback: Ein E10 Kombi: Und hier ein E10 Sedan / Limo: Waren das alle?^^ gruß chris
Der green twister ist auf jeden Fall zu empfehlen. Hab natürlich nen anderen Wagen und man kanns nicht sooo gut vergleichen aber bei mir ist der Hammer laut.
Naja der twister ist schon geil, aber darf offiziel ja nur mit serien auspuffanlage gefahren werden, steht bei mir so im schein mit drinen... mfg beschde
Nun gut,das ist dann immer so ne Sache. Also bei mir hat der Prüfer das einfach mal vergessen mit einzutragen. Hatte ich halt Glück und könnte somit auch am Auspuff noch was machen. Aber wenn ich ehrlich bin muss das gar nicht sein. Der Twister ist bei mir so schon derbe laut... Kenn nichts vergleichbares wenn ich ehrlich bin. Klar gibts lautere Auspuffanlagen,aber kenne keinen der nen lauteres und geileres Ansauggeräusch hat.
das ist der twister: Shot with DMC-FX8 at 2007-07-10 habe den filter in verbindung mit ner anlage ab kat eingetragen aber kostet halt etwas.
Naja,aber ist ja auch keine Serienanlage dann. Haste das so "unter der Hand" eintragen lassen und hats deshalb mehr gekostet oder meintest damit die Anlage? Die Eintragung hat bei mir normal die 32€ oder was das da ist gekostet. Halt den vorgeschriebenen Preis,den man mit Gutachten und so zahlt.
ja hab mich wohl falsch ausgedrückt, die eintragung hatte ich bei der anlage ja eh machen müssen und hat ca. 150€ gekostet, ganz normal mit db messung. die eintragung für'n filter hat knapp 40€ gekostet wichtig ist nur die reihenfolge der eintragungen also entweder erst filter dann anlage oder beides zusammen da die 150€ ansonsten zwei mal anfallen. aber ich stimme dir zu der filter macht eigentlich schon genug lärm.
ich habe ja bei meinem E11 ein Raid HP Luffi mit Soundrohr drinnen und eigentlich ist der vom sound her auch recht laut, aber der Green Twister gefällt mir noch besser da er ein Luftrad im Ansaugtrackt verbaut hat und die luft schön verwirbelt. Hört sich richtig gut an das teil! @ Armin: Musstest du deinen Luffi nicht eintragen lassen da du sagst das du eine ABE dafür hast?
Richtig. War sogar deswegen bis vor Gericht, da ich einmal meine ABE vergessen hatte mitzuführen...habe Recht bekommen....danach habe ich den Luftfilter mit in die Papiere eintragen lassen, damit sowas nicht noch mal passiert. sauberer Motorraum....respekt:respekt
RE: Sportluftfilter für e10 Der Motor in dem Starlet ist doch der 55kw??? Oder nicht. Laut Toyota, K&N und Raid Hp gibts keinen sporti für e10 55kw! ist das richtig??
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
RE: Sportluftfilter für e10 keine ahnung aber das ist doch auch egal, ich kann immer wieder nur empfehlen sich vorher einfach mal beim tüv'er schlau zu machen, such dir nen filter den du haben willst und versuch ein gutachten oder ähnliches zu bekommen (vom green twister z.b kann man sich das gutachten runterladen) damit ab zum tüv und fragen ob er es einträgt. es reicht in den meissten fällen schon das der filter überhaupt ein gutachten hat ob dein auto nun dabei ist oder nicht ist schnurz. ich würde mich nicht auf irgendwelche teile beschränken nur weil sie ein gutachten für mein auto haben. die eintragung kostet nicht die welt aber dafür hast du ne viel größere auswahl. ich habe das bisher immer so gemacht, ob nun bei meinen felgen, dem filter oder was auch immer, erst vom tüv den segen holen und dann kaufen. @redfire: danke!
Hey Hallo . ich fahre ebenfalls den 1,6 si wurde aber letztens mit dem Pilz von hp erwischt . jetzt würde es mich interessieren ob es noch einen Pilz mit teilegutachten gibt für den si da immer nur der 1.4 l Motor und der 1,3 er in den gutachten vorkommt .