65/40 Federn für Celica T23!!??

Diskutiere 65/40 Federn für Celica T23!!?? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs, <br />Ich habe seit 2 Monaten jetzt die 50/40 Federn <br />von H&R drin. Die Federn haben sich Ordentlich <br />gesetzt. Ich schätze...

  1. #1 Toyota-Chris, 08.08.2002
    Toyota-Chris

    Toyota-Chris Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2001
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jungs, <br />Ich habe seit 2 Monaten jetzt die 50/40 Federn <br />von H&R drin. Die Federn haben sich Ordentlich <br />gesetzt. Ich schätze VA. 45mm HA: 45, muss es aber mal ausmessen. <br />Mir ist die erreichte Tiefe immer noch nicht zu tief, ich würde nur Vorne noch 1-2cm runter gehen, so dass es noch einigermaßen Alltagstauglich bleibt. Deshalb überlege ich mir die 65/40 Federn zu holen. Jetzt ist nur die Frage, ob sich die <br />Federn vorne wirklich um 65mm setzten!? Hat <br />jemand solche Federn schon verbaut? Erfahrungswerte?

    Gruss <br /> Chris
     
  2. Anzeige

  3. Gast

    Gast Guest

    Du kannst Federn nachpressen lassen. Dann kommste wieder tiefer.

    Nachteil bei allem was alleine durch Federntausch mehr als 30mm runter geht werden deine Dämpfer nicht lange mitmachen. Die werden oft durchschlagen und unten im Dämpfer sind Ventile denen das gar nicht gut bekommt.

    Mein Tip: Spar auf's Gewindefahrwerk von TTE!
     
  4. Alonso

    Alonso Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    07.09.2001
    Beiträge:
    2.382
    Zustimmungen:
    20
    Fahrzeug:
    Ja :-)
    Asha; jetzt ist es definitiv, bein nächsten Service kommt bei mir auch das Bilstein Gewinde drunter, und als nette option noch der TRD Heckflügel ;)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hehe gute Wahl! Wirst zufrieden sein. Btw. kauf direkt bei TTE und nicht bei Bilstein. Preise sind ungefähr gleich und TTE Service hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht.

    Ausserdem bin ich mir bei Bilstein nicht sicher, ob die die gleichen Federn verwenden.
     
  6. #5 Speedsta, 09.08.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    Asha, ne sind andere Federn - die kommen weiter runter ;)

    Du kannst solche Federn bei Silo bzw. Idol beziehen. Ladi hat die drin und die sehen wirklich genial aus!
     
  7. #6 Celi-Jens, 09.08.2002
    Celi-Jens

    Celi-Jens Mitglied

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Für so kurze Federn braucht man aber Sportdämpfer mit Rebound.

    Jens
     
  8. #7 Toyota-Chris, 09.08.2002
    Toyota-Chris

    Toyota-Chris Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2001
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Hi, <br />Das extreme Federntiefe für die Orginaldämpfer nicht gut sind, weiß ich auch. Nur Gewindefahrwerke stehen in einem zu schlechten <br />Preis/Leistungsverhältniss, vor allem das TTE! <br />Also wegen 5 cm hole ich mir ganz bestimmt kein Fahrwerk für 1300,-! Was für mich Interessant wäre, ist das B&G Fahrwerk! Aber da gibts ohne ABE!

    Naja, ich habe jetzt nämlich 2 Wochen Zeit mir genau zu überlegen, was ich nun machen werde! <br />Ich fahre in 3 Stunden nach Ungarn an den Plattensee mit einem alten Rolla E10 Si!<br />Wird hoffentlich geil! <br />Sorry Speedsta, ich schicke dir den Schaltplan übernächste Woche zu! Hat leider nicht mehr gereicht!

    Gute Zeit!

    Gruss<br /> Chris
     
  9. #8 Speedsta, 10.08.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    Chris kein Problem, Santi hat mir ausgeholfen... kann nun anfangen zu basteln *freu*

    Falke... wann? :D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. Gast

    Gast Guest

    @Speedsta: Jau weiss ich und kenn ich. H+R Federn nachgepresst gibts bei Silo. <br />Ich würd mir keine Federn zulegen, die mehr als 30mm runter gehen ohne die Dämpfer zu tauschen. Aber die Entscheidung liegt bei euch.
     
  12. #10 sepptheripper, 12.08.2002
    sepptheripper

    sepptheripper Guest

    da hab ich die gleiche meinung ein freund von mir war dumm genug sich 60/40 federn für seinen civic zu kaufen hat gerade mal 3 monate gedauert bis die dämpfer vollig im arsch waren....
     
Thema:

65/40 Federn für Celica T23!!??

Die Seite wird geladen...

65/40 Federn für Celica T23!!?? - Ähnliche Themen

  1. Celica T23 Federn 40/30 Ap-Sportfahrwerke

    Celica T23 Federn 40/30 Ap-Sportfahrwerke: Moin. Ein Kollege hat noch einen Satz Federn von AP-Sportfahrwerke mit Gutachten für die S und Ts im Keller liegen. Der Satz ist quasi neu und...
  2. Suche dringend Feder/Klammer Ausrückgabel - Corolla,Celica,Carina,Avensis,Auris,MR2,Rav4

    Suche dringend Feder/Klammer Ausrückgabel - Corolla,Celica,Carina,Avensis,Auris,MR2,Rav4: Hallo zusammen, ich benötige dringend (Getriebe schon draußen) die Feder/Klammer der Ausrückgabel von einer Celica T20. Ist aber auch bei vielen...
  3. Federn für Celica T18 Sti

    Federn für Celica T18 Sti: Hallo! Ich habe da ein paar Problem mit den vorderen Federn meiner Celica T18 Sti. Die alten Federn habe mittlerweile gut 330000km runter. Am...
  4. Federn HA Celica T20

    Federn HA Celica T20: 1Satz HA Federn aus einer T20 <p> Guter Zustand [IMG] 30€ inkl Versand Preis: 30 Fix [IMG]
  5. Celica T20 Federn hinten

    Celica T20 Federn hinten: Habe noch T20 Federn hinten von einer GT sind aber auch für 1,8 kompatibel!:D Preis ink Versand:D Preis: 45 Verhandlungsbasis [IMG][/URL][/IMG]