4AGE/4AFE

Diskutiere 4AGE/4AFE im Motor Forum im Bereich Technik; i hob mo a frogn:<br />weche teile wurden vom 4AFE (77 kw) zum 4AGE (92 kw)geändert? ?(

  1. #1 toyotim20, 04.09.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    i hob mo a frogn:<br />weche teile wurden vom 4AFE (77 kw) zum 4AGE (92 kw)geändert? ?(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 4AGE/4AFE. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mobylette, 04.09.2002
    Mobylette

    Mobylette Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.04.2002
    Beiträge:
    2.450
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus GS 300 S1
    Da wurde nichts 'geändert', der 4A-GE ist eher ein anderer Motor.
     
  4. Arno

    Arno Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2001
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Celica ST182 Cabrio, AMC Javelin 360, Ford Mustang 5,0 GT Performance, Honda Accord 2,4
    Der Zylinderkopf wurde geändert.<br />Der 4AG-E hat 2 Nockenwellenräder, und<br />der 4AF-E nur eins.Dort erfolgt der Antrieb<br />der zweiten Welle über ein Zahnrad.<br />Der Block ist fast identisch.<br /> Gruß<br /> Arno
     
  5. Gast

    Gast Guest

    <br />Fensport<br />
    <br />Woher hast Du die Plakette hinten auf dem Nummernschild? :D <br />
    Keine Ahnung
     
  6. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Momentan sind 4A-GE Motoren noch gut zu bekommen, also lieber Komplettumbau.<br />GZE sind schwer zu bekommen, mit den von Alex bereits genannten Nachteilen.<br />Die einzige "Bastelei" die sich wirklich lohnen könnte, wäre ein 7A-GE. Das gab es nämlich nie und ist eine Kombination aus 7A-FE mit 1,8 Liter Hubraum und dem GE Zylinderkopf. Allerdings ist auch hier fraglich, ob man das eingetragen bekommt. Und natürlich ist es ein dickes Stück Arbeit...

    P7er - Du hast Deine Nummernschilder falschrum montiert! :D

    Zur Kolbenkühlung: die ersten 4A-GE hatten das auch nicht, daher dürfte es kein Problem sein, einen GE Zylinderkopf auf einen FE Block zu setzen. Das wird hauptsächlich bei Turbo oder Kompressorumbauten zum Nachteil.

    [ 04. September 2002: Beitrag editiert von: RST ]
     
  7. Gast

    Gast Guest

    <blockquote>Original erstellt von RST:<br /><strong>P7er - Du hast Deine Nummernschilder falschrum montiert! ;) <br />Das macht der TÜV, AU darf doch fast jede kleine Werkstatt machen :D
     
  8. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Vorne eckig (AU)<br />hinten rund (Tüv)

    Toy
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Meine NS sind nicht falsch herum ;)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Stimmt doch gar nicht was Du sagst, natürlich hat hier sogut wie keiner einen kompletten Motor bei Fensport gekauft, was offensichtlich an der finanziellen Situation der Leute liegt.<br />Master 328 hat seinen GEN III 3SGTE dort gekauft, nur als Beispiel. Kleinere Teile habe durchaus schon Leute da gekauft und waren zufrieden.

    Das Abgasgutachten kostet 690€, Du erinnerst Dich an den MR2 Fahrer der gefragt hatte, was es kostet ein hier nie zugelassenes Auto untersuchen zu lassen.

    Das hier eh keiner den GZE kauft ist mir auch klar, weil überhaupt keiner das Geld hat und wer es hat fährt keinen Corolla mehr. Das ist wohl (fast) immer so. Wenn ich jetzt auf einmal im Lotto gewinne baue ich auch keinen Turbo in den Starlet sondern kaufe mir einen GT3 ;) Ich erzähl eh immer nur scheiß :D ;=
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Er hatte gesagt, das der TÜV ihm gegenüber sagte, das es dieses Fahrzeug nie in D gab und deswegen ein Abgasgutachte erstellt werden müßte. Wenn die Unterlagen vom deutschen MR2 hätten und die Daten mit dem deutschen identisch wären, wäre kein Gutachten nötig gewesen ;)

    Ich kann mir nicht vorstellen, das Leute die sich z.B. einen Oldie oder einen Amischlitten den es hier nie gab holen, 15000 DM beim TÜV bezahlen. Das ist viel zu hoch.

    Der in Holland umgebaute Corolla Turbo der in D zugelassen wurde und ohne Probleme durchkam hat knapp 5000 DM gekostet inklusive allen Gutachten gekostet.
     
  12. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    also ich glaube es geht hier einiges durcheinander:

    "Ein Motor den es hier nie gab" und "ein Motor den es hier nie gab, aber schonmal eingeführt wurde" sind 2 grundverschiedene Dinge.<br />Wenn man einen Motor das aller erste mal in D betreiben will kommen auf einen die Besagten Kosten von um die 5000 €+ zu. Wenn aber erstmal ein solches Gutachten erstellt wurde und man holt einen 2,3,4.. Motor rüber dann wird es nicht mehr so teuer.<br />Deb 4A-GZE gibt es hier in Deutschland meines Wissen 2 mal, also gibt es auch ein Abgasgutachten, leider sind diese Abgasgutachten Fahrzeugspeziefisch auch wenn es der selbe Motor ist. D.h. pro Fahrzeugtyp je ein teures Gutachten.

    Die Kolben im 4A-GZE sind andere als im 4A-GE und die Kolbenbodenkühlung kommt erst ab der 2 Generation von 4A-GZE´s, also die die nicht im AW11 sondern in den E10 verbaut wurden. <br />Der 4A-FE hat eine abnder Kolbenbolzenführung und auch sonst unterscheidet sich hier einiges.<br />Es ist also machbar einen G-Kopf auf einen F-Block zu setzen, nur denke ich die Lebensdauer ist nicht groß.
     
  13. #12 Beowulf666, 05.09.2002
    Beowulf666

    Beowulf666 Mitglied

    Dabei seit:
    27.03.2002
    Beiträge:
    282
    Zustimmungen:
    0
    dann müsste es doch eigentlich auch möglich sein, auf den 4A-GZE Motor umzubauen, oder?

    wennman dann noch die Bremsen z.b. von der Celica nimmt, sollte der TÜV doch auch nichts dagegen haben.<br />Da der 4A Block fast identisch ist, sollten sich die Umbauten im Motoraum in grenzen halten.
     
  14. #13 toyotim20, 05.09.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    Antort: Schwierig, denn Du brauchst soviele 4A-GE spezifische Teile, daß Du auch gleich einen kompletten Motor umbauen kannst, was einfacher sein durfte....<br />Vor allem benögst Du den Kabelbaum, Steuergerät...halt eben Alles!<br />

    nujut.solange es sich nur um motorkabelbaum handelt hält sich der aufwand ja noch in grenzen.dürfte ja in 3-4 tagen erledigt sein.andererseits ist die erreichte ,eehrleistung nicht grad der hammer.wer weiss denn,was die grösste in deutschland eingetragene(selbst verbaute )maschine im e9 is?

    rolleyes
     
  15. #14 toyotim20, 05.09.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    @ all:<br />muss euch enttäuschen(und mich wundern):<br />habe nämlich einen 4A-fe mit 2!! nockenwellen.<br />lt.arno müsste der twin cam aber ein 4age sein,oder? :D
     
  16. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Also ich kann nur sagen das man sich in punkto Spezialeintragungen mal an Torsten Riedel von TR-Fahrzeugveredelung wenden könnte. <br />Der hätte mir sogar einen 4AGE im P7 einbauen und EINTRAGEN lassen können. Natürlich hab ich das Geld nicht :(
     
  17. #16 toyotim20, 05.09.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    @ P7er.<br />kuck mal in die biete-ecke.<br />brauchst du jetzt den auspuff? ?(
     
  18. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Bei mir war der VSD abgerissen, hab aber für 50€ einen neuen bekommen. Du hast nicht zufällig den Krümmer vom 1,3 und würdest ihn günstig abgeben ?
     
  19. Arno

    Arno Mitglied

    Dabei seit:
    26.02.2001
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Celica ST182 Cabrio, AMC Javelin 360, Ford Mustang 5,0 GT Performance, Honda Accord 2,4
    2 Nockenwellen ist ja richtig.<br />Aber zähle Deine NOCKENWELLENRÄDER,und Du wirst<br />Dich wieder wundern.<br />Du hast nur eins, aber zwei Wellen.<br />Oh Wunder der Technik.<br /> Gruß<br /> Arno
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 toyotim20, 05.09.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    @ arno<br />hast ja recht...mea culpa,mea maxima culpa

    wusste garnicht,dass der normale si auch den dicken stabbi hat.dachte den hätte nur der gti.
     
  22. #20 toyotim20, 05.09.2002
    toyotim20

    toyotim20 Guest

    @ P7<br />leider nicht.(haben)
     
Thema:

4AGE/4AFE

Die Seite wird geladen...

4AGE/4AFE - Ähnliche Themen

  1. Toyota 4afe/4age

    Toyota 4afe/4age: Hallo und zwar habe ich eine Frage. Ich habe einen Toyota Celica t18 1.6 mit 4afe .Mir wurde erzält das der 4afe Motorblock gleich ist zu, 4age...
  2. Lichtmaschine + Anlasser 4Afe, 4AGE

    Lichtmaschine + Anlasser 4Afe, 4AGE: Hallo zusammen, Ich wurde beim Schlachten meiner Celi drauf angesprochen, ob ich eine LM oder einen Anlasser habe, für den 1.6er...
  3. 4age Lichtmaschine mit 4afe Halterung auf fahrerseite versetzen ?

    4age Lichtmaschine mit 4afe Halterung auf fahrerseite versetzen ?: Hallo Forum, ich hab mich jetzt einmal komplett durchs Internet gegooglet, hab aber keine wirklich gute Lösung finden können: Ich hab in meinem...
  4. Corolla G6 4AFE zu 4AGE Motorswap

    Corolla G6 4AFE zu 4AGE Motorswap: Hallo Leute, - vorab: ja ich habe die Suche bemüht - allerdings habe ich nicht die Antworten auf meine Fragen gefunden. Natürlich kenne ich...
  5. ZKD 4AFE / welche Stärke (Einsatz im 4AGE)

    ZKD 4AFE / welche Stärke (Einsatz im 4AGE): Welche Stärke hat eine original ZKD aus Metall am 4 AFE? Verwendung am 4AGE ohne Einschränkung möglich?