4A-GE welches Öl ? ? ?

Diskutiere 4A-GE welches Öl ? ? ? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo,<br />welches Öl braucht der 4A-GE? Bin einen cm vor E und hab fast nen Schock bekommen. Also welches Öl und woher am besten holen? Zur Zeit...

  1. #1 backpulva, 23.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />welches Öl braucht der 4A-GE? Bin einen cm vor E und hab fast nen Schock bekommen. Also welches Öl und woher am besten holen? Zur Zeit ist (SAE) 5W-40 drin. Auf dem Ölmessstab steht<br />"15301-15030 ". Haben die irgendwas wegen dem Öl zu bedeuten???<br />MfG<br />Michael
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 4A-GE welches Öl ? ? ?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Beim 4A-GE würde ich sowas wie 10W-60 Castrol RS fahren. Die Nummer auf dem Stab könnte die Teilenummer sein.
     
  4. #3 backpulva, 23.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Du "würdest"? Ist das "Angaben-abweichend" oder so? Ich mein, dann würde ich dir trotzdem vertrauen nur warte ich erstmal ab was die anderen so schreiben...und wo ich das kaufen ist, abgesehen vom Preis egal oder?<br />MfG<br />Michael<br />edit:<br />Also ich hab mich jetzt ein wenig schlau gemacht, denke jedenfalls es getan zu haben. Stimmts also, das generell Vollsynthetisches Öl dem Motor auf Dauer gut tut, bzw empfehlenswerter gegenüber "mineralischem" Öl ist? Was bedeuten eigentlich diese Bezeichnungen vom Öl, gibts ja tausende von...

    [ 23. Dezember 2002: Beitrag editiert von: backpulva ]
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Wenn ich einen 4A-GE hätte würde ich das nehmen, habe ich aber nicht.
     
  6. #5 carthum, 23.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde ja die Suche-Funktion bemühen... Hundertfach durchgekaut. Die Nummer auf dem Meßstab ist die Teilenummer, falls du mal einen zweiten bestellen willst.
     
  7. #6 backpulva, 23.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Du wirst es mir vermutlich nicht glauben aber ich habe nicht nur die Suchen Funktion verwendet, sondern auch diverse Sites, unter anderem auch die einiger Mitglieder hier durchsucht...<br />Aber zum 4A-GE steht nirgends etwas, deshalb erstellte ich diesen Thread<br />MfG<br />Michael
     
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Die 4A-GEler hier nehmen meines Wissens 10W-60.
     
  9. #8 carthum, 23.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Kannste glaube ich auch für einen guten Preis bei TOY beziehen.
     
  10. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Sehr gute Infos zu allem rund um's Öl gibt's unter www.castrol.de &gt; Schmierstoffinfos.

    Habe zwar nicht den 4A-GE... Kann aus eigener (allerdings erst kurzer) Erfahrung das Castrol TXT Softec Plus 5W-30 (vollsynthetisch) empfehlen (einige Toyota-Vertragshändler in Österreich verwenden das auch). Bin mit 220tkm darauf umgestiegen und habe praktisch keinen Ölverbrauch und leichteres Starten bei Kälte (im Vergleich zum Castrol GTD 10W-40). Zu beziehen bei TOY (~ 5EUR/Liter).

    Gruss vom Jacob

    [ 23. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Jacob ]
     
  11. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />der 4A-GE is ein bißchen pingelig beim Öl und nimmt es einem gerne krum, wenn man um den min Stand herumfährt. Also schütt welches nach- möglichst das was drin war/is- jedenfalls is jedes Baumarktöl besser wie keins.<br />Wenn Du einen Wechsel vornimmst kann ich für den alten Motor mit vielen KM und hohen Drehzahlen auch Castrol RS 10W60 empfehlen.<br />Kostet 6Euro der Liter...

    Toy
     
  12. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    <br />Aber auch nur wenn du es bei unserem Forums-Öldealer Toy holst. :D

    mfg Eric
     
  13. #12 backpulva, 26.12.2002
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Diese Preisschwankungen...<br />War zunächst mal bei der sicherlich teuersten Bezugsquelle, den Tankstellen.<br />Esso nimmt für 4l 43,-EUR, Aral 23 EUR, jeweils 10W40. Gibt es denn tatsächlich nachgewiesene Qualitätsunterschiede vom Baumarkt- zum "Markenöl"?<br />Das dünnflüssigere 5W Öl soll, hab ich so vernommen, doch für den alten Motor nicht so empfehlenswert sein? Was sagt die Zahl _nach_ dem "W", also meistens 40 oder 60 aus?

    MfG<br />Michael
     
  14. #13 Andreas-M, 26.12.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Nach dem W wird einfach gesagt die temperaturbeständigkeit nach oben hin angegeben. Deshalb fahren wir supras auf jeden Fall das xxW60, weils nach oben hin sehr temperaturfest ist. Und das brauch man bei der Kiste schon mal. :D
     
  15. #14 jensichen, 26.12.2002
    jensichen

    jensichen Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2001
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Ich benutze nur Vollsynthetisches 5W40 für meinen 4AGE,<br />Probleme kann es bei Ablagerungen von mineralischem Öl geben, diese werden gelöst, und <br />können dann alles verstopfen....<br />schaue auchmal hier:

    http://www.crxworld.de/oel.html

    Grüße Jens

    [ 26. Dezember 2002: Beitrag editiert von: jensichen ]
     
  16. #15 EeK ThE CaT, 27.12.2002
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    also ich hab den 4A-FE und hab castrol RS 10W60 seit ner woche drin und muss sagen der läuft besser als eh und jeh. nu schau ich mal noch auf den ölverbrauch aber bis jetzt kann ichs echt nur empfehlen. btw: 5€/ltr :D
     
  17. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    0W30!

    See ya...
     
  18. #17 Supra_MA70, 29.12.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Kann mich der Meinung bezüglich Castrol 10W-60 nur anschließen, obwohl mir meine Toyo-Werkstatt Castrol 0W-30 einfüllen wollte, was ich nicht nachvollziehen kann, eben wegen Temperaturbeständigkeit nach oben hin.

    Die erste Zahl gibt die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen an. Die zweite die Temperaturbeständigkeit nach oben hin, also daß das Öl nicht zu dünn wird und der Ölfilm abreißt.
     
  19. gt16

    gt16 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    11.06.2002
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    1
    Beim Supra natürlich sehr sinnvoll,beim 4age nicht.<br />Das sagt ja schon die Bezeichnung-10W...

    See ya...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Supra_MA70, 29.12.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @gt16:<br />Was meinst Du damit 10W
     
  22. Marc G

    Marc G Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    1.426
    Zustimmungen:
    1
    Also ich bin kein freund von w30 ich benutze w60, allerdings hat mein Fzg als Mittelmotor auch andere Temperaturen. Allerdings fahren viele AE86er mit w60, da gäbe es aber auch noch 5W50 von Mobil - das wäre ein Mittelweg
     
Thema: 4A-GE welches Öl ? ? ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 5w50 4age

    ,
  2. welches öl 4age

    ,
  3. öl motor 4A ge

Die Seite wird geladen...

4A-GE welches Öl ? ? ? - Ähnliche Themen

  1. MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet

    MR2 Öl- / Wasser- / Batterieanzeige leuchtet: Hallo, trotz 14 tägiger Überprüfung ist heute bei einer Fahrt der Weihnachtsbaum angegangen. Die Öl- /Wasser- und Batterieanzeige sind alle an....
  2. Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite

    Corolla E110 Öl tropft auf Beifahrerseite: Hallo zusammen Ich habe einen Toyota Corolla 2.0D E110 Bj99 und seit einiger Zeit tropft Öl . Ich habe jetzt Mal unter dem Auto nachgesehen und...
  3. RAV 4 Bj 2016 Diesel Öl verbrauch

    RAV 4 Bj 2016 Diesel Öl verbrauch: Hallo ich habe eine RAV4 Bj 2016 143PS Diesel Kann mir jemand sagen wie viel Ölverbrauch ist bei solche Modele normal? In Moment habe ich 120TKM...
  4. Welches Öl für Toyota Yaris XP9 VVT-i Benziner mit 1.0 l

    Welches Öl für Toyota Yaris XP9 VVT-i Benziner mit 1.0 l: Hallo zusammen, im Netz teilen sich die Meinungen zu dem Thema. Daher wollte ich von euch mal wissen, welches Öl für einen Toyota Yaris XP9 VVT-i...
  5. Servo Öl Austritt

    Servo Öl Austritt: Hi, Nachdem ich grad ja mein Fahrwerk des Previa ( BJ 2006, 2l Diesel) untersuche ( anderer Thread), hatte ich das Auto vorne augebockt sodass...