4A-GE springt nicht an, Frostproblem

Diskutiere 4A-GE springt nicht an, Frostproblem im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo,<br />meine T16 hat Probleme, haben bestimmt schon viele gelesen<br...

  1. #1 backpulva, 06.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,<br />meine T16 hat Probleme, haben bestimmt schon viele gelesen<br />http://www.toyotas.de/cgi/board/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic&f=34&t=001090<br />Zu den letzten Beiträgen, sie stand jetzt eine Nacht draussen, in der Garage konnte ich spät abends nach 45 min immernoch keinen Platz schaffen. Verzweifelt schraubte ich den Kühlerdeckel auf, und versuchte zu schlafen. Heute morgen, Eis in der Kühleröffnung, und in den Schläuchen, halb in die Garage geschoben, mit warmen Wasser alles wieder "klar gemacht", doch sie springt nicht an. Was soll ich tun? Ist ja schon wieder so kalt und die Garage ist renovierungsbedingt vollgestellt... <br /> :( :( Keine Chance...verdammt.<br />MfG<br />Michael<br />PS: Wasser ablassen, okay - 1. wie und 2. bringts doch nichts, weil will ja Frostschutz reinmachen aber damit sich das verteilt muss der Motor ja laufen...
     
  2. Anzeige

  3. #2 backpulva, 06.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Okay, hab einfach alles weggeschoben, steht jetzt in der Garage, springt aber nicht an.<br />Werde morgen mal nachschauen, ob ich hier Tipps bekomme habe rolleyes <br />MfG<br />Michael
     
  4. #3 backpulva, 06.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Also sie springt immernoch nicht an, das grösste Problem ist jetzt aber - dass ich um 15:00 Uhr an unserer örtlichen Polizeistelle sein muss. Nur ich muss da mit der Celica hin bezüglich Unfallflucht! Kann mir keiner sagen was ich jetzt machen könnte ?!?!<br />MfG<br />Michael
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Na da anrufen und Bescheid geben, daß der Wagen außer Gefecht ist. Die werden Dir schon sagen können, ob das ein Problem ist ;)
     
  6. #5 backpulva, 06.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Ja habe da jetzt angerufen, die kommen jetzt hier hin. Also, wenn man auf "Start" dreht, geht der Motor auch manchmal gar nicht an, sondern irgendwas klackt laut "unter dem T-VIS", ich höre aber nicht was das sein könnte. <br />Also man dreht auf Start, "klack", geht zurück auf "on" weil der Motor ja nichts macht, hört dann das die T-VIS irgendwas (mechanisches ?) macht, und dann wieder ein klack, was irgendwie "durch den ganzen Wagen zu gehen scheint.<br />--------------<br />Also für micht hört es sich so an, als ob das unter der T-VIS was klackt "versucht" irgendwas zu machen. Ich weiss nicht, wir hatten ja Frost, Wasserpumpe oder so? Luftfilter ist nicht verstopft, und Batterie ists auch nicht.<br />--------------<br />Also man merkt das klack auch vom Fahrersitz aus. Mist.<br />MfG<br />Michael

    [ 06. Januar 2003: Beitrag editiert von: backpulva ]
     
  7. #6 Bleifuss, 06.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Wasserpumpe wird vom Zahnriehmen angetrieben.... wenn nun die ganze Suppe eingefroren ist, kann sich der Motor nicht drehen.<br />Könnte das so hinkommen?<br />Was meinst Du mit T-VIS?

    Gruss Bleifuss
     
  8. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Nö die wird nicht unbedingt vom Zahnriemen angetrieben. Ich weiß nicht wie es beim 4A-GE ist, aber generell stimmt die Aussage so nicht.
     
  9. #8 Bleifuss, 06.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Beim Klick auf "Antwort erstellen" ist mir das auch durch den Kopf.... aber ich denke dass ne Celi übern Zahnriehmen geht und deshalb würde sich erklären das die Karre nicht läuft....<br />Kann mich aber täuschen.<br />Backpulva wird's uns sicher gleich mitteilen.

    Gruss Bleifuss
     
  10. #9 backpulva, 06.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Das tue ich hiermit,<br />also da "war" was eingefroren, aber auch nicht richtig fest. In der Kühleröffnung war das Wasser zu Eis geworden, und in den Schläuchen hats halt, wenn man gedrückt hat so geknirscht, also weil da eben Eis drin war, kein Wasser.<br />Ist wieder alles aufgetaut, nur geht se nicht an :( :( :( .<br />Wie gesagt es tut sich was, nur es ist so als würde irgendwas fehlen...<br />Mit T-VIS meine ich halt das Teil wo der Luftschlauch dranhängt, und das "klack" und dieser vorhergehende "sssssss" kommt irgendwo aus dem Bereich.<br />Sorry aber ich weiss einfach nicht was alles für nen ordentlichen Start so funktionieren muss, bzw was beim Start alles in Gang gesetzt wird.<br />MfG<br />Michael
     
  11. #10 Roger18, 06.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    dreht der motor mit anlasser oder macht es nur klack ? sonst is vielleicht einfach nur deine batterie leer oder noch nich alles aufgetaut
     
  12. #11 backpulva, 06.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Mal dreht der Motor mit Anlasser, mal kommt nur ein "sssss" und dann ein "klack" von irgendwas unter der T-VIS, sprich gar nix geht ausser klack.<br />Geforen war nur was für 4 stunden, seit langem steht se in der warmen garge. Ich bin am Ende.. :( <br />MfG<br />Michael<br />----<br />Also kann ich irgendwie schaun, obs die Wasserpumpe ist? bzw brauche ich die überhaupt nur für nen Start ? Kann dieses klacken, was ja nur ganz kurz ist nicht orten

    [ 06. Januar 2003: Beitrag editiert von: backpulva ]
     
  13. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.195
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Hallösche, das Klacken vom TVIS ist ganz normal. Da ist ein Unterdruckbehälter, der den Druck hält, wenn der Motor abgestellt wird. Sobald man dann die Zündung anmacht, öffnet das TVIS Ventil, der Unterdruck geht weg, die Klappen sind beim Start offen. Das ist wahrscheinlich aber nur beim ersten Startversuch, sobald der Motor ein paar mal durchgedreht hat, baut sich der Unterdruck wieder auf und beim nächsten Versuch klackt es wieder. Ganz normal.

    Zu dem nicht anspringen: das ist nicht normal! Also die Wapu geht beim 4A-Ge über den Keilriemen. Ich weiß nicht, wieviel Widerstand der bietet, aber ich würde mal probehalber den Keilriemen runtermachen und dann testen (natürlich gleich wieder ausmachen!)<br />Andere Möglichkeit: der Anlasser hängt (der hatte ja vor kurzem schon mal ein Problem, oder ist der inzwischen neu?)<br />Wenn sie durchdreht, dreht sie schnell und gleichmäßig, oder ist es mehr so ein langsames jammern?<br />Ich glaube, da kommen mittlerweile ganz viele Sachen zusammen, das kann man gar nicht mehr an einer Ursache aufhängen.
     
  14. #13 Bleifuss, 07.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht sollte Backpulva auch mal mit nem Hammer aufn Anlasser schlagen.... wirkt manchmal wunder!<br />Wenn die WaPu über den Keilriemen geht, sollte der Motor eigentlich auch so anspringen. Jedoch wird sicher die Batterie mittlerweile aufm Hund sein!

    Gruss Bleifuss
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 backpulva, 08.01.2003
    backpulva

    backpulva Senior Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    Die Batterie war auch "aufm Hund"(???)?<br />Naja, mit Starthilfe gestartet, roch natürlich nach total "versoffenem" Motor, aber nach soo vielen Startversuchen...<br />naja...nur die Einfahrt gefahren - werde heute nachmittag mal ein paar Kilometer fahren, mal schaun wies sich anhört.<br />MfG<br />Michael
     
  17. #15 Bleifuss, 08.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Dann läuft sie wieder? Gratuliere.<br />Sonst schraubst mal die Kerzen raus und machst einen kleinen Frühlingsputz eben.<br />"Aufm Hund" is hier in der Schweiz eben sowas wie Platt oder Leer oder irgendwie... :D

    Gruss Bleifuss
     
Thema:

4A-GE springt nicht an, Frostproblem

Die Seite wird geladen...

4A-GE springt nicht an, Frostproblem - Ähnliche Themen

  1. C1 /Aygo springt nicht an

    C1 /Aygo springt nicht an: Hallo Leute, mein C1 stand ca. 2 Monate ungenutzt in der Garage..Als ich ihn starten wollte, war die Batterie absolut tot, nicht mal die...
  2. Toyota Yaris Bj 2002 springt nicht an

    Toyota Yaris Bj 2002 springt nicht an: Hallo liebe Gemeinde, mein Toyota Yaris springt nicht mehr an. Ich startete das Fahrzeug und parkte es um, danach sprang er nicht mehr an. An dem...
  3. corolla e 10 bj 97 springt nicht an

    corolla e 10 bj 97 springt nicht an: ßhallo mein alter e 10 springt nicht an zündung da wenn ich e1 zu te1 überbrücke blinkt die motorkontrolle dauernd wiess jemand was es bedeutet ?...
  4. Motor springt warm schlecht an

    Motor springt warm schlecht an: Hallo liebes Toyota-Forum-Team! Habe eine Celica RA61 (21R), welche im warmen Zustand nur schwer anspringt. Was kann ich tun bzw. gibt es eine...
  5. Corolla AE 92 GT springt teilweise nicht an

    Corolla AE 92 GT springt teilweise nicht an: Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln, mal springt der Motor nach 1 Stunde fummeln ohne Grund wieder an und dann geht wieder gar nichts. Hat...