4 AF-E Freiläufer oder nicht?

Diskutiere 4 AF-E Freiläufer oder nicht? im Motor Forum im Bereich Technik; RST wird bestimmt demnächst liebenswürdig darauf antworten ;)

  1. Shai

    Shai Senior Mitglied

    Dabei seit:
    25.08.2002
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Forester 2.5XT - 2xAE86
    RST wird bestimmt demnächst liebenswürdig darauf antworten ;)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 4 AF-E Freiläufer oder nicht?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Frank

    Frank Senior Mitglied

    Dabei seit:
    27.01.2001
    Beiträge:
    1.107
    Zustimmungen:
    5
    Fahrzeug:
    Prius II; AYGO
    Kleiner Hinweis: Ist ein 4A-FE

    Ich weiß - call me Klugscheißer! :D
     
  4. #3 Alf7088, 31.01.2003
    Alf7088

    Alf7088 Guest

    Ist schon gut habe ich auch schon gemerkt, nachdem ich es abgeschickt habe. Mein Fehler!

    [​IMG]
     
  5. #4 Alf7088, 01.02.2003
    Alf7088

    Alf7088 Guest

    Hallo leute, bei meinem E10 Bj 93 steht in der nächsten Zeit ein Zahnriemen Wechsel an.

    Wollte nun auch mal gerne Wissen ob der Motor 4 AF-E/ 1,6 SI ein Freiläufer ist für den schlimmsten fall das er mal reisen sollte.

    Ach ja und nochwas, ein Kumpel (KFZ ler) würde mir den machen mit Spann und umlenkrolle,was meint ihr kann mann das selber machen wenn ja was gibt es zu beachten oder lieber Werkstatt.

    MFG ALF

    [​IMG]
     
  6. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Wenn Dein Kumpel KFZler ist, wird er das schon hinkriegen, sooo wild ist das nicht. Ich würde die Rollen auch tauschen, sollte mal eine später fressen, ärgerst Du Dich schwarz, daß man deswegen alles wieder demontieren muß.

    Ich weiß es nicht, man sagt es halt, daß dieser Typ beim Riß nicht knallt :D
     
  7. #6 karsten w, 01.02.2003
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    FREILÄUFER!
     
  8. #7 AnotherT19Driver, 02.02.2003
    AnotherT19Driver

    AnotherT19Driver Mitglied

    Dabei seit:
    27.05.2002
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    0
    ich würds ned drauf ankommen lassen, aber angeblich ists ein freiläufer.

    Mfg!
     
  9. #8 HeikoF2, 27.03.2003
    HeikoF2

    HeikoF2 Guest

    Passiert gar nichts!Außer das er ausgeht und nicht wieder anspringt.
    Außerdem kannst Du so gut wie nicht s falsch machen.
    Spannrolle aber immer wechseln und Spannfeder
    auf richtige Länge prüfen.
    Neuer zahnriemen keinen gebrauchten!!
    Wenn Du fragen hast?
    [email protected]
     
  10. #9 carthum, 27.03.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Na, ist denn der 4E-FE ein Freiläufer? Glänzt mal mit Wissen :D :D
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Naja die E-Motoren sind normalerweise keine.
     
  12. #11 carthum, 27.03.2003
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Das ist die Frage... :D Mein Wissensstand: Freiläufer nein. Habe kpl. Motor im Keller - dort würde es krachen. Toyota sagt aber ja! Kann mir nur vorstellen, daß es da mal eine Modifikation gab, vielleicht mit Facelift oder so.
     
  13. Alex

    Alex Guest

    Die E-Motoren sind keine Freiläufer, auch nicht der 4E/5E.

    Der 4A ist statisch ein Freiläufer, das heisst wenn man ihn mit hängenden" Ventilen durchdreht passiert nichts. Ob jetzt allerdings im dynamischen Volllastfall nicht doch noch etwas passieren kann haben wir schon oft- ohne Ergebnis diskutiert...

    Mach´n neuen Riemen (und Rolle) rein und gut is´

    Gruß Alex
     
  14. Matce

    Matce Guest

    Das Thema wird mich irgendwann mal um den Verstand bringen :rolleyes: :D

    4A-FE = FREILÄUFER! (und bleibt das auch :] )
     
  15. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Also ist es doch Auslegungssache :)

    Am besten wechseln und sich darüber keine Gedanken machen :)
     
  16. #15 HeikoF2, 28.03.2003
    HeikoF2

    HeikoF2 Guest

    Genau so ist es!
    ##wechseln und sich keinen Kopf drüber machen .
     
  17. #16 HeikoF2, 28.03.2003
    HeikoF2

    HeikoF2 Guest

    Aber ich habs schon durch passiert gear nichts!!
    Um dem Problem Freiläufer oder nicht Freiläufer aus dem Weg zu schaffen er schlägt 100% nicht auf die Kolben auf.Und außerdem sind in die Kolben schon
    vertiefungen eingearbeitet wie ich bei meiner Reperatur gesehen habe.Meine Ölabstreifringe haben bei 147000 den Geist aufgegeben so das ich den kompletten Kolben ringsatz gewechselt habe.
     
  18. #17 Corolla Flitzer, 11.04.2003
    Corolla Flitzer

    Corolla Flitzer Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    4 AF-E Freiläufer oder nicht

    Son Zahnriemen wechsel bei Toyota ist ja nicht gerade billig hab mal nachgefragt kostet so ca. 400 €
    Also Zahnriemen + Umlenkrohlen.Weiß einer Wieveil die Teile einzeln kosten wenn ich sie mir Kaufe Zahnriemen + Umlenkrollen
     
  19. #18 MichBeck, 12.04.2003
    MichBeck

    MichBeck Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    15.03.2001
    Beiträge:
    7.470
    Zustimmungen:
    0
    waaas? 400€???

    bei mir hieß es damals umgerechnet 250€!!! da kann was nicht stimmen. bei mir waren auch riemen und spannrolle, feder etc. mit dabei.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Corolla Flitzer, 12.04.2003
    Corolla Flitzer

    Corolla Flitzer Junior Mitglied

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    4 AF-E Freiläufer oder nicht

    Doch der von Toyota hat zu mir gesagt wenns nur der Zahnriemen ist 180 € und wenn die 2 Umlenkrollen noch dazu kommen dann sind es ca.400 €
     
  22. #20 Nemesis01, 12.04.2003
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hab grad nachgeschaut:
    Steuerriemen: 66,12DM
    Spannrolle: 137,69DM

    Sind also umgerechnet 104.21€. Der Austausch ist wirklich nicht soo kompliziert - da brauchste nicht in die Werkstatt - und wenn dein Kumpel n KFZler ist...umso besser!

    Achso! Ich hab n 4A-F - nur mal zur Info (und der IST laut Werkstatthandbuch EIN FREILÄUFER)
     
Thema:

4 AF-E Freiläufer oder nicht?

Die Seite wird geladen...

4 AF-E Freiläufer oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Freiläufer oder nicht, 1.3 o. 1.4 Wasserpumpe mit Zahnr. wechseln.....

    Freiläufer oder nicht, 1.3 o. 1.4 Wasserpumpe mit Zahnr. wechseln.....: Hallo, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ob es was bringt? Keine Ahnung, wer hier anerkannten Sachverstand hat und wessen Aussagen ich voll...
  2. 4AGZE - Freiläufer?

    4AGZE - Freiläufer?: Hallo, ich bräuchte bitte jemand, der mir bestätigen kann, dass der 4AGZE ein Freiläufer ist. Oder eine Methoder, wie man das erkennt. Danke.
  3. Übersicht Freiläufer

    Übersicht Freiläufer: Wir hatten hier doch im Forum eine Übersicht, welche Motoren Freiläufer sind und welche keine sind, oder stimmt das noch, dass bis auf den 1E, 2E...
  4. Avensis T25 Lichtmaschine mit/ohne Freilauf?

    Avensis T25 Lichtmaschine mit/ohne Freilauf?: Hi ist die Lichtmaschine für 5013 ABG (Avensis Bj 2007, 177ps diesel stufenheck T25) mit oder ohne Freilauf? Hat jemand bereits schon Erfahrungen...
  5. 2VZ-FE Freiläufer??? Camry V6 GXi 2.5 L VZV21

    2VZ-FE Freiläufer??? Camry V6 GXi 2.5 L VZV21: Hallo, ich habe einen Camry V6, Hubraum 2508 m³, Motor 2VZ-FE. Weiß jemand, ob das ein Freiläufer ist? Ich habe den Wagen vor einem Jahr...