3VZE "ruckelt" bei ca. 1500 U/min

Diskutiere 3VZE "ruckelt" bei ca. 1500 U/min im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo,<br />ich habe ein Problem mit meinem 4runner,3.0,6 Zyl, 1992 :<br />Bei ca. 1500 U/min steigt der Kohlenwasserstoffgehalt (zuviel Benzin)...

  1. Dohmen

    Dohmen Guest

    Hallo,<br />ich habe ein Problem mit meinem 4runner,3.0,6 Zyl, 1992 :<br />Bei ca. 1500 U/min steigt der Kohlenwasserstoffgehalt (zuviel Benzin) sprunghaft an. Zündanlage bereits überprüft, ist ok.<br />Düsen sind ok.

    Hat jemand eine Idee was es noch sein kann ?

    Vielen Dank !

    Gruß

    Reiner Dohmen
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holsatica, 20.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Eigentlich sowas ja immer an der Zündanlage!

    Vielleicht hilft es,wenn mal der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

    Könnte auch an Temperatursensoren liegen,aber dann müssten die anderen Werte auch erhöht sein.

    Ist vielleicht der Unterdruckschlauch vom Kraftstoffregler kaputt?
     
  4. #3 Reiner Dohmen, 21.12.2002
    Reiner Dohmen

    Reiner Dohmen Guest

    Danke für die Info!<br />Die Zündanlage ist tatsächlich in Ordnung. Ich hatte den Wagen in der Werkstatt (Toyota !) hat aber nichts gebracht, ausser einem Loch im Konto.<br />Also hab ich mich noch mal in die Technik getraut. <br />Nach einigem hin- und her habe ich jetzt festgestellt, das wenn ich den Stecker am "Throttle position sensor" abziehe und dann fahre, das "Ruckeln" weg ist. Stecker drauf, Kiste ruckelt. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass dieser Sensor defekt ist? Wenn ja, kann er separat gewechselt werden oder nur die gesamte Einheit (Drosselklappe) ?

    Danke

    Reiner Dohmen

    [ 21. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Four-Runner ]
     
  5. #4 Holsatica, 21.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hoppla!<br />Jetzt bin ich überrascht!

    Wenn Du den Stecker vom Drosselklappenpoti abziehst,dürfte der Motor total schlecht laufen oder gar nicht!<br />Es müsste im Cockpit auch die Check-Engine-Leuchte leuchten!

    Hat Toyota denn mal nen Fehlercode ausgelesen?<br />Ein 92er 4-Runner müsste schon den Diagnose-Stecker haben.

    Ob es den Sensor einzeln gibt,weiss ich nicht.Sowas hab ich bei Toyota noch nie gesehen,dass sowas mal kaputt geht!
     
  6. #5 Holsatica, 21.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ich hab grad mal in den Teilekatalog geguckt und gesehen,dass es den Senor nicht einzeln gibt.Den gibt es anscheinend nur komplett mit Gehäuse und allem drum und dran!
     
  7. #6 Reiner Dohmen, 21.12.2002
    Reiner Dohmen

    Reiner Dohmen Guest

    Nein, der Motor läuft in der Tat sauber durch. Die Leerlaufdrehzahl ist etwas höher und die Reaktion auf Vollgas verzögert, ansonsten kein Problem, auch keine Fehlermeldung auf dem Display.<br />Ein Fehlercode ist auch nicht gespeichert (Testmode). War 1992 vielleicht noch nicht so komfortabel. Meiner Diagnose trau ich trotzdem noch nicht. Fakt ist (wahrscheinlich) derzeit nur, dass das Gemisch im genannten Drehzahlbereich nicht stimmt. Darunter und darüber soll es ok sein. Wie man(n) mir sagte, ist das Gemisch ok, wenn die Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen wird?! Das Entlüftungsventil ist i.O., das habe ich heute geprüft. Also, die Suche geht weiter.

    Gruß

    Reiner Dohmen
     
  8. #7 Holsatica, 22.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ist schon mal das Abgasrückführungssystem geprüft worden?<br />Vielleicht ist dort ein Ventil oder Unterdruckdose nicht OK!
     
  9. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Hallöchen runner..<br /> <br />Bei ca. 1500 U/min steigt der Kohlenwasserstoffgehalt (zuviel Benzin) sprunghaft an.

    Wie kommst du eigentlich darauf!<br />Wie hast du das gemessen!

    Gruss Conne :)
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Reiner Dohmen, 25.12.2002
    Reiner Dohmen

    Reiner Dohmen Guest

    Hallo Zusammen,<br />erst einmal "Frohe Weihnachten".<br />Ja, wie ich schon schrieb, war mein Wagen in einer "Fachwerkstatt". Dort hat man den Modulator getauscht und einige Verlegenheitarbeiten ausgeführt. Daher auch die Messwerte, das einzige was zu gebrauchen war. 1500 U/min CO und CH zu hoch. Vorgestern bekam ich noch die Info, das der CH Wert im kalten Zustand extrem (1000) sei. Aber ich denke mal, das sich beide Bereiche nahezu decken und daher der hohe Wert. "Geruckelt" wird nur im warmen Zustand, wie gesagt, und dann mal mal mehr und mal weniger heftig. Angeblich wurde die Lamdasonde überprüft und ist auch in Ordnung. <br />Bezüglich des Abgassystems (Unterdruck, Abgasrückführung) sei angeblich alles getestet worden. Ich werde aber noch einmal nachfragen.

    Vielen Dank

    Reiner Dohmen
     
  12. #10 Holsatica, 25.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Abgasrückführung schaltet sich auch erst ein,wenn der Motor einigermassen warm ist.Passt mit dem Ruckeln im warmen Zustand doch irgendwie gut zusammen.
     
Thema:

3VZE "ruckelt" bei ca. 1500 U/min

Die Seite wird geladen...

3VZE "ruckelt" bei ca. 1500 U/min - Ähnliche Themen

  1. Yaris 1P 1.3 ruckelt ab 25*C und länger fahrt

    Yaris 1P 1.3 ruckelt ab 25*C und länger fahrt: Hallo Leute, ich bin seit 2 Wochen Yaris Fahrer und habe 2 Probleme: 1. Problem er ging nach langen Rollen im Gang und Kupplung treten unter 20...
  2. Toyota Corolla 1.4 Compact ruckelt bei gleichbleibender Geschwindigkeit und schlechte Gasannahme

    Toyota Corolla 1.4 Compact ruckelt bei gleichbleibender Geschwindigkeit und schlechte Gasannahme: Hallo Forengemeinde, Wie geschildert fahre ich einen Toyota Corolla E11 Compact HSN: 5013 TSN: 360 Das erste Problem: Das Problem was ich...
  3. Toyota Yaris 1,0l ruckelt im Leerlauf beim leichten Gasgeben und Gas wegnehmen

    Toyota Yaris 1,0l ruckelt im Leerlauf beim leichten Gasgeben und Gas wegnehmen: Mein Problem ist folgendes: Er ruckelt im Leerlauf, beim leichten Gasgeben und beim Gas wegnehmen. Hat jemand eine Idee?
  4. Toyota RAV4 ruckelt nach Kaltstart

    Toyota RAV4 ruckelt nach Kaltstart: Hallo, möchte hier gern mein Problemauto vorstellen. Ich besitze ein Rav4 EZ 2004 Benziner mit 150Ps und der aktuelle Kilometerstand beträgt...
  5. Motorcode 52 beim 3VZE Motor 4 Runner

    Motorcode 52 beim 3VZE Motor 4 Runner: Hallo, bei meinem 4 Runner erscheint der Code 52 (KlopftSensor ECU)der Sensor sollte in Ordnung sein,also möglicherweise ECU hat einer dieses?oder...