3 SGE ohne Leistung + Kontrollleuchten...

Diskutiere 3 SGE ohne Leistung + Kontrollleuchten... im Motor Forum im Bereich Technik; Wer weiß es, wer weiß es... Hallo zusammen,<br />hab da ein paar kleine Probs mit meinem 3SGE MOTOR (115kw - Mr2 SW2)... 1. Hab folgende...

  1. #1 Black Avalanche, 24.12.2002
    Black Avalanche

    Black Avalanche Guest

    Wer weiß es, wer weiß es...

    Hallo zusammen,<br />hab da ein paar kleine Probs mit meinem 3SGE MOTOR (115kw - Mr2 SW2)...

    1. Hab folgende Kontrollleuchten an.: Lüfter(rot),Ölstand(gelb),Motorkontrollleucht(rot) und Öldruck(rot) - meine "Vertragswerkstatt" hat gesagt das Läge sicher an der Lichtmaschine. Hab mir vom MASTER eine gebrauchte besorgt und immer noch das gleiche Problem. Die Spannungsanzeige schwankt auch zwischen ca. 14 und 18 Volt... Was könnte es noch sein? Falls die LIMA vom MASTER i.O. war...

    2. Der Motor kommt nicht mehr so aus der Drehzahl. Dreht hoch als wär die Zündung total verstellt, also seht träge. Zwischendurch ist es aber wieder ok. Hab mal den Stecker von der Drosselklappe abgezogen um zu sehen was passiert... Dachte der Motor würde ausgehen oder unrunder laufen als er es eh schon tut, aber nüscht... Tips?

    Vielen Dank und merry X-mas<br />Marc

    <br />[​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. raiden

    raiden Guest

    wenn die lima verrückt spielt und eine falsche spannung liefert, kann es jenachdem dazu kommen, das die ECU ins Notlaufprogramm schaltet( motorkontrollleuchte geht an) und dann jenachdem, was du abschaltest, läuft der motor weiter, da im notlaufprogramm festgelegt parameter nur berücksichtigt werden.

    es kann also sein, dass bei einer defekten lima (meist gibt die diodenplatte den geist auf), falsche werte an die ECU geliefert werden, da die kennfelder zum größten teil aus spannungsvorgaben verschiedener sensoren bestehen, und bei defekter lima werte geliefert werden können, welche im "falschwert"kennfeld der ECU liegt. und diese somit ins notlaufprogramm schaltet.

    ich hoffe, du konntest mir folgen, für weitere fragn stehe ich gerne bereit ;)
     
  4. Markus

    Markus Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.12.2000
    Beiträge:
    3.111
    Zustimmungen:
    0
    Lass doch mal dein Fehlerspeicher bei Toyo auslesen !

    Vielleicht gibt dir das Aufschluß was defekt ist !
     
  5. #4 Black Avalanche, 25.12.2002
    Black Avalanche

    Black Avalanche Guest

    Mit der Fehlerauslese muss ich bis ins nächste Jahr warten, da Winterschlaf...!

    Nochwas: die Probleme traten nicht gleichzeitig auf, mit der "halbfertigen" Lima fahr ich schon ain paar Monate rum! Der Toyofritze sagte die Anordnung der Leuchten sei auf die LIma zurückzuführen, die hab ich ausgetauscht und es war nicht besser, wobei natürlich sein kann,das die Lima auch nicht ganz ok war!

    Wenn die Spannungsanzeuge zwischendurch mal wieder richtig anzeigt läuft der Motor trotzdem nicht rund! (Lambdasonde?). Die Leuchten sind ja auch nicht kontinuierlich an!!!

    Und der Motor läuft umso schlechter, je wärmer er wird...

    <br />Gruß Marc
     
  6. #5 RiediT16, 28.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    Hallo !<br />Bin mir nicht sicher ob bei toyota auch aber bei gewissen autos musst du via Diagnoseprog. den Notlauf aufheben .<br />oder versuche einmal die Batterie abzuhängen einige minuten warten und dan das plus und minuskabel zusammen zu halten um die restspannungen ind Kndensatoren usw abzuzwacken danach kabel wieder auf die batterie und nochmal versuchen ansonsten würd ich am ehnsten auf den Tester Fehlerspeicher auslesen
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. Jani

    Jani Mitglied

    Dabei seit:
    14.04.2001
    Beiträge:
    909
    Zustimmungen:
    0
    Kenne zwar nur meine Moppeds aber: koennte es der Spannungsregler sein??

    Gruss JANi
     
  9. #7 Black Avalanche, 30.01.2003
    Black Avalanche

    Black Avalanche Guest

    Der unrunde Lauf kam von eingelutschten Zündkerzen. Laufen tut er wieder wie ne eins, aber die Kontrolleuchten die hin und wieder angehen... Hab sogar nochmal die LIMA getauscht, aber nöööööööö... Jetzt kümmert sich Toyota drum! Bin mal gespannt was die mir aus der Tasche ziehen, wahrscheinlich nur wegen nem defekten Kabel oder so....

    Gruß Marc

    PS: der MR2 hat angeblich keinen externen Spannungsregler... !?
     
Thema:

3 SGE ohne Leistung + Kontrollleuchten...

Die Seite wird geladen...

3 SGE ohne Leistung + Kontrollleuchten... - Ähnliche Themen

  1. 3 SGE Motor oder Motorblock in überholtem Zustand

    3 SGE Motor oder Motorblock in überholtem Zustand: Hallo, hat vielleicht noch wer einen überholten 3SGE Motor oder Teilemotor liegen?
  2. Standgasregler 3 SGE Celica T20 GT

    Standgasregler 3 SGE Celica T20 GT: Hi Leute suche fürnen Bekannten einen Standgasregler für die T20 2.0 GT Bj 1994 <p> Hat jemand was rumliegen??
  3. Motor 3-sge Redtop

    Motor 3-sge Redtop: Hallo, wie der Titel schon sagt, bin ich auf der suche nach einem 3sge Redtop mit 200Ps ! Oder einen anderen Motor mit einer Leistung um diesen...
  4. 3 SGE 140/150 PS,mehrere !!!

    3 SGE 140/150 PS,mehrere !!!: Wegen Platzmangel will ich ein paar (4-5 St.) 3 S GE-Motoren aus Celicas T16 verkaufen.Es handelt sich um Motoren mit und ohne KAT,also 140/150...