220V Motor dreht nur linksrum

Diskutiere 220V Motor dreht nur linksrum im OFF-TOPIC Forum im Bereich Off Topic; Moin Hab nen alten tschechischen 220V Motor der egal wie ich den Kondensator klemme immer nur linksrum dreht. Aber wenn ich die Welle von Hand...

  1. #1 altmarkmaik, 28.06.2022
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Moin

    Hab nen alten tschechischen 220V Motor der egal wie ich den Kondensator klemme immer nur linksrum dreht.
    Aber wenn ich die Welle von Hand rechtsrum anstosse und dann Spannung anlege, dreht Er rechtsrum....

    Der Kondensator ist laut Typenschild bemessen.

    Woran wirds liegen ?


    Danke
    Maik
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 220V Motor dreht nur linksrum. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 ToyoSpall, 28.06.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Das ist ein Motor aus Kommunisten-Zeiten, der dreht nur links ;-)
     
    TrAxX, Rollakuttel, SterniP9 und einer weiteren Person gefällt das.
  4. #3 ToyoSpall, 28.06.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
  5. #4 Rollakuttel, 28.06.2022
    Rollakuttel

    Rollakuttel Der sich TrAxX bestellt <3

    Dabei seit:
    30.03.2009
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.295
    Fahrzeug:
    T27, Mazda3 BP
    Liegt am grünen Öko Strom. Wärste mal lieber bei den Stadtwerken geblieben...
     
    altmarkmaik, ToyoSpall und TrAxX gefällt das.
  6. #5 altmarkmaik, 29.06.2022
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Er sollte für ne Kolbenpumpe sein wo die Drehrichtung für die Lagerschmierung wichtig ist.
    Ich kann aber die Riemenscheibe an der Pumpe auf die andere Seite bauen. Dann gehts auch.

    Wollte nur wissen warum Er trotz richtigem Kondensator und richtigem Anschluss nur in eine Richting läuft.
    Selbst ein Elektriker wusste es nicht.
    Ich vermute noch das es ein Kreissägenmotor war der nur in eine Richttung laufen soll.........



    LG
    Maik
     
  7. #6 ToyoSpall, 29.06.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    Dann ist der intern so geschaltet (siehe link oben), schade, aber wenn Du einen Weg findest ist es ja prima.
     
  8. #7 altmarkmaik, 03.07.2022
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Moin

    Danke erstmal für die Hilfe !!!

    Noch eine Frage an Elektriker bzw. echte Fachleute.

    Wenn ich einen 0.55kw 380V Motor mit Kondensator betreibe ( Steinmetzschaltung) kann ich Diesen dann ohne weiteres im Dreiecksbetrieb verwenden oder darf Dreieck erst nach dem Anlauf geschaltet werden ? Bei grösseren Motoren ist das ja wegen der hohen Netzbelastung in der Anlaufphase so.
     
  9. #8 ToyoSpall, 03.07.2022
    ToyoSpall

    ToyoSpall Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2022
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    77
    altmarkmaik gefällt das.
  10. #9 altmarkmaik, 03.07.2022
    altmarkmaik

    altmarkmaik Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    21.01.2011
    Beiträge:
    2.408
    Zustimmungen:
    403
    Fahrzeug:
    Avensis T25 Kombi DKAT ( 2005 ) Mitsubishi Space Star 1,8 GDI EZ 11/99
    Alles klar.

    Ich teste es mal.

    Ich will ne Kolbenpumpe ohne Kessel nur mit Durchflussschalter betreiben.
    Die hat also kaum Druckwiederstand.

    LG
    Maik
     
  11. #10 Toyoholic, 03.07.2022
    Toyoholic

    Toyoholic Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.10.2005
    Beiträge:
    1.888
    Zustimmungen:
    320
    Fahrzeug:
    Corolla E10 3S-GE
    Ich kenne es aus der Praxis, das man auch 10kw und größer im Dreieck anlaufen lasst, ist dann natürlich nicht die Regel, aber in manchen Bremslastmessverfahren ist es von der Steuerung so gefordert.
    Also bei nem Halben kW sollte das nicht wehtun.
     
    altmarkmaik gefällt das.
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 ghostrecon, 10.03.2023
    ghostrecon

    ghostrecon Grünschnabel

    Dabei seit:
    10.03.2023
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Dies ist ein sehr alter Motor, er dreht sich nur nach links :)
     
  14. #12 Schuttgriwler, 31.03.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Mach doch einen kleinen Umrichter vorne dran, alles ohne den Kondensator, dann kannst Stufenlos regeln.
     
Thema:

220V Motor dreht nur linksrum

Die Seite wird geladen...

220V Motor dreht nur linksrum - Ähnliche Themen

  1. Leichtes pfeifen / Motor / Corolla e 11

    Leichtes pfeifen / Motor / Corolla e 11: Guten Tag, vor ca. 2 Monate ging plötzlich die gelbe Motorleuchte an. Ich fuhr zu Toyota, im Fehlercode stand defekter Katalysator. Ich lies den...
  2. Motor stirbt im Leerlauf

    Motor stirbt im Leerlauf: Ein herzliches Hallo in die Runde, ich bin neu hier und bedanke mich schon im Voraus für Tipps - verzweifle derzeit an meinem Avensis Verso 2.0...
  3. Auris Hybrid Motor stottert und ruckelt

    Auris Hybrid Motor stottert und ruckelt: Hallo, ich habe einen Auris Hybrid von 2019 mit ca 46000 km. Seit ein paar Tagen fängt der Wagen an zu vibrieren und zu ruckeln, aus dem...
  4. 220V im Auto?

    220V im Auto?: HY ist es möglich in ein Auto eine Steckdose mit 220V zu verbauen.(also über irgendwelche Transformatoren oder so) So das ich dan ein normales...
  5. Autoradio an 220V?

    Autoradio an 220V?: Hi Da ich mittlerweile mehrere Autoradios ueber habe, und dies z.T. wertige Geraete im guten Zustand sind (mangels MP3 aus dem Auto verbannt)...