1.Kat MKIII

Diskutiere 1.Kat MKIII im Motor Forum im Bereich Technik; was passiert eigentlich, wenn man den innenraum des ersten kats raushaut. hat es dieselbe wirkung wie 'ne downpipe?

  1. yoko

    yoko Guest

    was passiert eigentlich, wenn man den innenraum des ersten kats raushaut. hat es dieselbe wirkung wie 'ne downpipe?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: 1.Kat MKIII. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas-M, 19.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ne, ein durchgehendes glattwandiges Rohr ist besser als ein großer hohler Körper. Der Abgasstrom erzeugt im leeren Jatgehäuse Gegenwirbel, die den Abgasstrom wiederum selbst ausbremsen. Mag vielleicht nicht sehr schlimm sein, aber der Abgasstrom in einem geraden Rohr ist nunmal besser.<br />Andererseits ist ein leeres Kat-gehäuse wiederum immerhin noch besser als ein garnicht ausgeräumter Kat. Und für die AU brauchste den 1. Kat eh nicht.
     
  4. raiden

    raiden Guest

    in einigen fällen jedoch, wird der kat mitunter so entwickelt, dass er noch genügend rückstau erzeugt, um die abgasrückführung effektiver zu gestallten und somit ein besserer zylinder füllungsgrad erreicht wird. was u.a. auch thermischer überlastung vorbeugt. was bei 6zyl. reihenmotoren sowieso ein heikles thema ist.
     
  5. #4 Andreas-M, 19.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Richtig, fürn Sauger sogar wichtig. Nicht fürn Zwangsbeatmeten Turbolader. Der läuft auch ab Krümmer ohne auspuff. Ein Saugmotor nicht. :D
     
  6. #5 Andreas-M, 19.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Gerade beim Turbo-Supra iises anders: gerade durch den ersten Kat staut sicht die Hitze gleich hinterm Turbo auf. Dadurch wird alles viel heißer: Turbo, Krümmer, vor allem Bereich am 5. und 6. Zylinder. Das ist mit dem nun ohne dem Kat mit dem schnell entweichendem Abgasstrom auch aus der Welt geschafft. Kein glühender Lader/Krümmer schon bei geringem Ladedruck...
     
  7. raiden

    raiden Guest

    mein yaris läuft auch ohne krümmer und der atmet selber(der brauch keinen herzschrittmacher :D )<br />Es geht alleine um den füllungsgrad, das wird im alltagsgebrauch kaum bemerkbar sein, aber auf dauer könnte er einen thermischen schaden davon tragen.
     
  8. raiden

    raiden Guest

    die meisten probleme, die wir bis jetzt hatten, waren ganz einfach, dass die kühler verschmutzt waren, zwischen wasserkühler und klimakondensator und davor der bereich, ist es sehr ratsam, gerade bei 7M-GE/GTE und 2JZ-GE/GTE, sauberzuhalten, da der motor ansonsten unzureichende kühlluft bezieht.<br />nachdem die sauber waren, hatten unsere supras eigentlich keine probleme mehr mit der ZKD es sei denn, sie wurde regelrecht verblasen, das hat dann aber weniger mit thermischer, sondern eher mit der mechanischen belastung zu tun.

    diese problematik ist auch bei Toyota D bekannt.
     
  9. #8 Andreas-M, 19.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <br />Mittlerweile haben dies vielleicht eingestanden, weil sie aus der Verantwortung raus sind...

    Als damals in der aktuellen Supra-Zeit aber plötzlich wegen der doch sehr knapp bemessenen Kühlanlage die Supras ab 100.000-130.000 km reihenweise mit defekten ZKD`s da standen, wollten die nix davon wissen...
     
  10. #9 Supra_MA70, 19.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Kat leerräumen ist aber billiger als neue Downpipe3 kaufen und paßt. Kat-Gehäuse austauschen gegen Rohr ist ziemliche Fummelei, muß ja auch 100% passen.
     
  11. #10 Andreas-M, 19.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also Fummelei, naja... Kat rausflexen, Rohr dazwischen schweißen, fertig. ;) :D
     
  12. #11 Supra_MA70, 19.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Auch ein interessantes Thema bezüglich Kühlung der Supra ist der Ölkühler, der druckabhängig zugeschaltet wird, daß da irgendwie das Ventil am Block zusetzt, finde den Thread aber nicht mehr. War sehr interessant.
     
  13. #12 Grizzly, 19.11.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    :D @ Andreas
     
  14. #13 Andreas-M, 19.11.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <blockquote>Original erstellt von Grizzly:<br /><strong> :)

    Ölkühler-Thread, der immer noch nicht in vergesseneheit geraten ist:

    <br />Ölkühler-Thread
     
  15. #14 Supra_MA70, 19.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Genau der,<br />Dank noch mal an Andreas-M, auch wenn es mich nicht betrifft.
     
  16. raiden

    raiden Guest

    ich hab schonmal nen thread gesehen, wo man sich nen wolf dran liest ;)
     
  17. #16 Supra_MA70, 19.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @raiden:<br />Welchen meinst Du denn? ?(
     
  18. OlafK

    OlafK Junior Mitglied

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
     
  19. #18 Supra_MA70, 20.11.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ganz ohne Krümmer ist schon ziemlich mutig. Dachte bisher, daß fast alle Autos einen hätten, um die Abgase zusammen zu fassen und in den Auspuff zu leiten.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. raiden

    raiden Guest

    @supra_ma70<br />ich hab mir den ölkühlerproblemmitdemdruckschalterimleerlauf-thread durchgelesen, is ja ne ziemlich langwierige angelegenheit...da lesen jetzt.

    @olafk<br />ich weiß, hab ich geschrieben
     
  22. raiden

    raiden Guest

    laufruhe hat er dann zwar nicht mehr aber immerhin noch den selbsterhaltungstrieb
     
Thema:

1.Kat MKIII

Die Seite wird geladen...

1.Kat MKIII - Ähnliche Themen

  1. G-Kat ab wann bei MKIII?

    G-Kat ab wann bei MKIII?: Hi Ab wann hat die MKIII eigentlich serienmäßig einen G-Kat bekommen? Ist bei dem Modell 8/89 wohl schon einer drin? ?( Gruß Yogi
  2. abstand schrauben MKIII kat

    abstand schrauben MKIII kat: kann mal bitte jemand, der einen ausgebauten mkiii kat rumfliegen hat, den abstand der schrauben ( oder schraubenlöcher ) zur downpipe richtung...
  3. MKIII: Kats sind endlich wech!!! geil geil geil

    MKIII: Kats sind endlich wech!!! geil geil geil: Mahlzeit! Seit Montag fahr ich endlich ohne Kats! Ein riesen großes Dankeschön an Andi K. und seinem Chef (der trotz Feierabend sehr geduldig...